(28.01.2021, 15:42)frank schrieb: Wieso sollte man knapp 100% Steuer zahlen müssen??
Das verstehe ich nicht.
100% mehr Steuern heist nicht 100% Steuer
also: Differenzgeschäft=Spekulation=Kapitalertragssteuer
= Abgeltungssteuer =25,X% Steuer
Währungen hin und herschieben = persönlicher Spitzensteuersatz
= 45% Steuer
45%/25,X% = 180%
180% ist knapp 100% mehr als die 100% der Kapitalertragssteuer?
Na gut!
Dann sinds halt nur 80%

(28.01.2021, 15:42)frank schrieb: Zitat:"Und die Minuszinsen sind ja nach deren Meinung mit der Abgeltungssteuer abgegolten!"
Das verstehe ich nicht.
Na früher, als man seine Spekulationsgewinne noch mit dem persönlichen Steuersatz versteuern musste, konnte man die Zinsen die man für Investitionskredite bezahlte noch absetzen!
Das darf man ja seit der Kapitalertragsteuer so wenig wie Reiskosten zu Hauptversammlungen absetzen.
Die Werbungskosten sind mit dem verminderten Steuersatz von 25% für das Finanzamt abgegolten!