(02.01.2021, 07:52)Bauernlümmel schrieb: Inflationsrate liegt bei unter Null und die Waren seien sogar günstiger als sonst. Wenn der € weiter steigt soll es sogar zur Deflation kommen. Irgenwie deckt sich das nicht mit unserer Wahrnehmung hier...![]()
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...r-101.html
Ich halte nicht viel von "unserer Wahrnehmung" hier, meine ist es nicht. Es reicht eigentlich sich zu verdeutlichen das die offizielle Inflationsrate auf einem Warenkorb beruht der gerade bei wohlhabenden Menschen (und das sind die meisten hier sicher) nicht zutrifft. Es fehlen die ganzen Assets wie Aktien, Rohstoffe, Immos und natürlich auch sämtliche "etwas besseren" Dinge des täglichen Bedarfs. Für DE kommt hinzu das wir ein halbes Jahr weniger MwSt. hatten ohne das das zu Deflation im offiziellen Warenkorb geführt hat, aus der Richtung könnte also 2021 etwas Inflation kommen. Aber das sind kleine Beträge im vergleich zur oft genannten gefühlten Inflation von 10-20%/Jahr. Auch das Nudelbeispiel ändert daran nix denn man muß mal beachten das der alte Preis sicher viele Jahre stabil war und der neue Preis lange bestehen wird.
__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU