
RE: Inflationsthread 2021
| 26.12.2020, 14:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2020, 14:22 von Golvellius.)(26.12.2020, 12:13)Mr. Passiv schrieb: Ich lese da eine persönliche Aversion, welche nicht mit Argumenten hinterlegt ist.
Du überliest die geistige Transferleistung, den Gegenwert von 50 Cent in unseren Arbeitsalltag zu integrieren. 1 Stunde arbeiten - Essen für einen Monat. Bei Verdienst auf Niveau des Mindestlohns.
Du hast zuvor nicht dargelegt, was dich persönlich extrem interessiert. Da ist es dann schwer, darauf einzugehen.
Mindestens ähnlich schwer ist es, die Dauerhaftigkeit frisch umgesetzter Preiserhöhungen vorauszusagen.
Aber, wo es dich - ja ohne Nennung von Motivation und Relevanz - extrem interessiert: In 2012 in bei Lidl der Joghurt teurer geworden. Hat sich 8 Jahre gehalten. Darf man wohl dauerhaft nennen.
Magst auch darlegen, welche Aspekte dich da besonders interessieren?
Noch mehr Geschwurbel und ein Alibi-Datenpunkt von vor acht Jahren ohne genaue Zahlenangaben, sehr hilfreich

Was mich interessiert, habe ich bereits geschrieben: Preiserhöhungen von Gütern des des täglichen Bedarfs. Insbesondere von solchen, deren Preis absolut gesehen sehr niedrig ist.