
RE: China - Eine Supermacht
| 18.12.2020, 00:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2020, 00:11 von boersenkater.)(17.12.2020, 17:24)Ste Fan schrieb: Das Problem ist dass sie in Bezug auf das Suedchinesisches Meer nicht die falschen Worte getroffen haben, sondern die geopolitische/wirtschaftspolitische Bedeutung fuer China nicht beruecksichtigen - zumindest nicht in der oeffentlichen Diskussion.
Schlussendlich wird die Position/Rolle Australiens in diesem Konflikt ja auch mit als Grund für die aktuelle
Situation/Eskalation mit aufgeführt.
Hatte das ausserhalb des Artikels bisher nur am Rande mitbekommen. Danke für den Hinweis.

Ist auf jeden Fall eine Sache die man im Auge behalten sollte. Das schwelt zwar schon seit den 1950ern aber
jetzt hat China auch die Macht und die Mittel Druck auszuüben. So wie es aktuell auch gegen Australien der
Fall ist.
Paar interessante Infos/Artikel dazu...
29. April 2020, 20:08 Uhr
China:Machtpolitik im Windschatten des Virus
Während die Kräfte vieler Nachbarstaaten im Kampf gegen Corona an Land gebunden sind, versucht Peking, im Südchinesischen Meer Fakten zu schaffen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/chin...-1.4892290
10.02.2020, 10.57 Uhr Patrick Zoll
«Wenn Peking ungestraft andere Länder drangsaliert und internationales Recht ignoriert, betrifft das uns alle»
China hat im Südchinesischen Meer Stützpunkte aufgebaut und bedrängt kleinere Länder. Die Geostrategie-Expertin Bonnie Glaser erklärt, warum die USA sich China widersetzen und ob die Gefahr einer Eskalation besteht.
https://www.nzz.ch/international/intervi...duced=true
Territorialkonflikte im Chinesischen Meer
https://de.wikipedia.org/wiki/Territoria...schen_Meer
Asien
29.06.2014
Internationales Seerecht
Im Süd- und Ostchinesischen Meer streiten die Anrainerstaaten um "Basislinien" und "Ausschließliche Wirtschaftszonen". Die DW erklärt, was diese Begriffe des internationalen Seerechts bedeuten.
https://www.dw.com/de/internationales-se...a-17667773
14.07.2020, 14.18 Uhr Patrick Zoll
Die USA bezeichnen Pekings Ansprüche im Südchinesischen Meer erstmals als illegal
Die Grossmächte USA und China zeigen mit militärischer Präsenz, dass sie das Südchinesische Meer nicht der anderen Seite überlassen wollen. Auch die Rhetorik wird schärfer.
https://www.nzz.ch/international/usa-ans...ld.1566239
__________________