(15.11.2020, 18:18)Mr. Passiv schrieb: Und hatte mir nicht vorgenommen, Fraport 2025 noch zu haben.
Vom Fraport Erlös leg ich mir noch nen Kopfhörer untern Weihnachtsbaum oder fahre davon nächstes Jahr in den Urlaub- so der Plan.
Das wird zeitlich gesteuert kaum klappen.
Wenn man antizyklisch handelt, dann muss man auf der Welle bis zum nächsten Boom mitschwimmen. Wann das sein wird weiß man ja nicht.
(15.11.2020, 18:34)Lancelot schrieb: Zur überbewerteten Tech Sektor.
Du betreibst hier "cherry picking". Es kann natürlich sein das der Markt in einer "Neuer Markt" artigen Blase ist. Oder es sind andere Effekte im Spiel.
Die Logik sagt mir das es verschiedene "Überbewertungen" gibt.
Die einen Unternehmen wachsen dort hinein und die anderen eben nicht.
Bei Apple und Microsoft ist es nur eine Frage bis man dort im Plus ist, gemessen an dem Einstandspreis im Verhältnis zur "fairen Bewertung". Das kann auch 10 Jahre dauern, aber irgendwann ist es soweit.
Natürlich kann man Nokia jetzt als absolutes Negativbeispiel anführen. Aber selbst aus heutiger Sicht konnte man antizyklisch aus einem Korb bestehend aus Amazon, Apple und Nokia erstaunliche Gewinne mitnehmen.
Dann hat man eben ein paar Rohrkrepierer dabei. Wen juckt es wenn die restlichen Titel sich überproportional gut entwickeln?
Mut zur Lücke.
Zitat:Die größten Anleger dieser Welt interessieren sich nicht für "antizyklisch" oder "zyklisch" und kehren sich einen feuchten Mist um "Fudametals". Interessiert die nicht.
Stimmt! Und genau deswegen sind die kontinuierlich erfolgreich.
Die aktiven Fonds die wir normal Sterblichen so in der Regel kaufen, bei denen ist das allerdings anders.
Zitat:Ich hatte bei mir im Depot:"Hatte"?
Tapestry
Kohls
Insperity
Comerica
Unum
Alle waren abgestürzt als ich sie gekauft hatte.
Also sind sie verkauft?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell