
RE: USA Wirtschaftsdaten und News
| 13.11.2020, 18:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2020, 18:27 von boersenkater.)
Bidens Billionen-Pläne
Spekulieren auf den Öko-Boom
Stand: 13.11.2020 16:14 Uhr
Der gewählte US-Präsident Joe Biden könnte als Initiator des größten Klimaschutz-Programms in die Geschichte eingehen. Rund zwei Billionen Dollar sollen dafür mobilisiert werden. Ein Plan, der aber auch auf die Belebung der US-Wirtschaft zielt. An der Börse sind "Öko-Aktien" im Höhenflug.....
Klimaneutrale USA bis 2050
Vom Leugner der Klima-Katastrophe Trump zum "Klima-Aktivisten" Biden ist ein großer Schritt, der aber nicht unerwartet kommt. Bereits im Kandidatenrennen bei den Demokraten hatte Biden ein 1,7 Billionen-Dollar-Programm angekündigt, das über zehn Jahre laufen sollte....
Vom Bau- bis zum Transportsektor
Im einzelnen zielt das Zwei-Billionen-Programm auf verschiedene Bereiche der US-Wirtschaft und Beschäftigung.
Im Joe Biden "Clean-Energy Plan" soll:
- Die US-Infrastruktur massiv aufgebaut werden, Straßen und Brücken, Wasserversorgungs-Systeme, Stromnetze und Breitband-Netze saniert oder verbessert werden.
- Eine Million Jobs in der Autoindustrie und ihren Zulieferern geschaffen werden, dabei liegt der Schwerpunkt auf Elektroautos.
- Alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern sollen mit emissionsfreien öffentlichen Transportmitteln ausgestattet werden.
- Millionen Arbeitsplätze sollen auch durch Investitonen in den Energiesektor geschaffen werden, der bis 2035 saubere Energie "made in america" ohne Emissionen erreichen soll.
- Auch die Investitionen in die energetische Sanierung von vier Millionen Gebäuden und den Bau von 1,5 "nachhaltigen" Häusern und Wohnungen dienen als Job-Maschine.
Dazu kommen weitere Gelder, die in Technologien wie Energiespeicher, Wasserstoff-Technik und auch in "grüne Kernenergie" fließen. Nicht zuletzt soll auch US-Landwirtschaft "klima-smart" ausgerichtet werden.
Spielt der Senat mit?
Um das Programm auf den Weg zu bringen, muss Biden allerdings einige dicke politische und administrative Bretter bohren....
AB
Quelle: boerse.ard.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boe...m-101.html
Spekulieren auf den Öko-Boom
Stand: 13.11.2020 16:14 Uhr
Der gewählte US-Präsident Joe Biden könnte als Initiator des größten Klimaschutz-Programms in die Geschichte eingehen. Rund zwei Billionen Dollar sollen dafür mobilisiert werden. Ein Plan, der aber auch auf die Belebung der US-Wirtschaft zielt. An der Börse sind "Öko-Aktien" im Höhenflug.....
Klimaneutrale USA bis 2050
Vom Leugner der Klima-Katastrophe Trump zum "Klima-Aktivisten" Biden ist ein großer Schritt, der aber nicht unerwartet kommt. Bereits im Kandidatenrennen bei den Demokraten hatte Biden ein 1,7 Billionen-Dollar-Programm angekündigt, das über zehn Jahre laufen sollte....
Vom Bau- bis zum Transportsektor
Im einzelnen zielt das Zwei-Billionen-Programm auf verschiedene Bereiche der US-Wirtschaft und Beschäftigung.
Im Joe Biden "Clean-Energy Plan" soll:
- Die US-Infrastruktur massiv aufgebaut werden, Straßen und Brücken, Wasserversorgungs-Systeme, Stromnetze und Breitband-Netze saniert oder verbessert werden.
- Eine Million Jobs in der Autoindustrie und ihren Zulieferern geschaffen werden, dabei liegt der Schwerpunkt auf Elektroautos.
- Alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern sollen mit emissionsfreien öffentlichen Transportmitteln ausgestattet werden.
- Millionen Arbeitsplätze sollen auch durch Investitonen in den Energiesektor geschaffen werden, der bis 2035 saubere Energie "made in america" ohne Emissionen erreichen soll.
- Auch die Investitionen in die energetische Sanierung von vier Millionen Gebäuden und den Bau von 1,5 "nachhaltigen" Häusern und Wohnungen dienen als Job-Maschine.
Dazu kommen weitere Gelder, die in Technologien wie Energiespeicher, Wasserstoff-Technik und auch in "grüne Kernenergie" fließen. Nicht zuletzt soll auch US-Landwirtschaft "klima-smart" ausgerichtet werden.
Spielt der Senat mit?
Um das Programm auf den Weg zu bringen, muss Biden allerdings einige dicke politische und administrative Bretter bohren....
AB
Quelle: boerse.ard.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boe...m-101.html
__________________