
RE: US-Wahlen 2020
| 11.08.2020, 23:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2020, 00:02 von boersenkater.)
Wahlen im Portefeuille:
Auf Trump oder Biden setzen – und lohnt sich das überhaupt?
Zum amerikanischen Wahlkampf tauchen so regelmässig wie die Wahlspots der Kandidaten auch die Empfehlungen der Broker auf. Worauf muss man achten, wenn man etwa auf ein Biden-Portfolio setzt?
Werner Grundlehner 27.07.2020, 05.30 Uhr
Am 3. November wird in den USA ein neuer Präsident gekürt – das lässt auch die Wall Street, den wichtigsten Aktienmarkt der Welt, nicht kalt. Was wird der neue Amtsinhaber verändern, welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft?
![[Bild: Prasidentencw@2x-1cf0c90718e1d0c8f10f8a7...mat=webply]](https://q-images.nzz.ch/2020/07/24/Prasidentencw@2x-1cf0c90718e1d0c8f10f8a79991c2783.png?width=1280&format=webply)
.....Unbeeindruckt von den Präsidentschaftswahlen sind die Aktienkurse dann doch nicht. «Es gibt auf jeden Fall hartnäckige Muster am Aktienmarkt», sagt Spahr. Die Republikanische Partei blockiere meistens Regulierungen, die Sektoren wie Erdöl und Gas, Chemie- sowie Pharmaunternehmen belasteten, und setze sich für eine liberalere Gesetzgebung ein, wovon Grossbanken profitierten. «Die Demokraten stehen oft hinter Programmen, die Industrien wie Bau und Infrastruktur, Gesundheitsversicherern, Konsumentenkrediten sowie Konsumgütern zugutekommen», fügt der Stratege an.....
https://www.nzz.ch/finanzen/us-wahlen-im...ld.1568320
Auf Trump oder Biden setzen – und lohnt sich das überhaupt?
Zum amerikanischen Wahlkampf tauchen so regelmässig wie die Wahlspots der Kandidaten auch die Empfehlungen der Broker auf. Worauf muss man achten, wenn man etwa auf ein Biden-Portfolio setzt?
Werner Grundlehner 27.07.2020, 05.30 Uhr
Am 3. November wird in den USA ein neuer Präsident gekürt – das lässt auch die Wall Street, den wichtigsten Aktienmarkt der Welt, nicht kalt. Was wird der neue Amtsinhaber verändern, welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft?
![[Bild: Prasidentencw@2x-1cf0c90718e1d0c8f10f8a7...mat=webply]](https://q-images.nzz.ch/2020/07/24/Prasidentencw@2x-1cf0c90718e1d0c8f10f8a79991c2783.png?width=1280&format=webply)
.....Unbeeindruckt von den Präsidentschaftswahlen sind die Aktienkurse dann doch nicht. «Es gibt auf jeden Fall hartnäckige Muster am Aktienmarkt», sagt Spahr. Die Republikanische Partei blockiere meistens Regulierungen, die Sektoren wie Erdöl und Gas, Chemie- sowie Pharmaunternehmen belasteten, und setze sich für eine liberalere Gesetzgebung ein, wovon Grossbanken profitierten. «Die Demokraten stehen oft hinter Programmen, die Industrien wie Bau und Infrastruktur, Gesundheitsversicherern, Konsumentenkrediten sowie Konsumgütern zugutekommen», fügt der Stratege an.....
https://www.nzz.ch/finanzen/us-wahlen-im...ld.1568320
__________________