Und gerade hat sich die EU gemeldet: die Börsenäquivalenz mit der Schweiz wird um 6 Monate verlängert.
Im Juni also vermutlich wieder das gleiche Theater. Die Brüder müssen sich einfach selbst ihre Arbeit schaffen...
Bis Juni wird also definitiv nichts ändern, Schweizer Titel können von EU Bürgern sowohl in der Schweiz als auch in der EU gehandelt werden.
Anscheinend will die EU abwarten ob die Schweiz den Rahmenvertrag unterschreibt. Dies ist nicht sehr wahrscheinlich da er vorsieht die Schweiz müsse automatisch EU Recht in gewissen Situationen übernehmen. Persönlich fände ich den Vertrag gar nicht so schlecht weil er vielleicht endlich etwas gegen die hohen Preise in der Schweiz bringen würde. Aber das ist ein anderes Kapitel...
https://www.nzz.ch/schweiz/boersenaequiv...ld.1443887
Im Juni also vermutlich wieder das gleiche Theater. Die Brüder müssen sich einfach selbst ihre Arbeit schaffen...


Bis Juni wird also definitiv nichts ändern, Schweizer Titel können von EU Bürgern sowohl in der Schweiz als auch in der EU gehandelt werden.
Anscheinend will die EU abwarten ob die Schweiz den Rahmenvertrag unterschreibt. Dies ist nicht sehr wahrscheinlich da er vorsieht die Schweiz müsse automatisch EU Recht in gewissen Situationen übernehmen. Persönlich fände ich den Vertrag gar nicht so schlecht weil er vielleicht endlich etwas gegen die hohen Preise in der Schweiz bringen würde. Aber das ist ein anderes Kapitel...
https://www.nzz.ch/schweiz/boersenaequiv...ld.1443887