(19.02.2020, 11:49)saphir schrieb: Zu deiner Frage: Ich habe die "freie" westliche Welt vor 1990 erlebt. Da gab es die PKV, hatte aber noch nicht die Bedeutung und Verbreitung. Soweit ich weiß war es damals noch schwerer in die PKV zu kommen und war nur einem relativ kleinem elitären Kreis vorbehalten.Das ist so nicht zutreffend: 1990 betrug die Beitragsbemessungsgrenze 56.700 DM (umgerechnet 28.990 €). Wenn man die Inflationsrate in den Jahren seitdem oder die Steigerung des Durchschnittslohns zugrunde legt, würde das heute einem Wert von unter 50.000€ entsprechen. De facto liegen wir aber bei über 56.000 €.
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | Speculatius | 916 | 79.435 |
Vor 9 Stunden Letzter Beitrag: Vahana |
![]() |
Deutschland Steuerlich verlassen | atze2000 | 692 | 314.316 |
03.08.2022, 12:53 Letzter Beitrag: Gast |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste