RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 15.02.2020, 13:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2020, 13:59 von Auge.)
Ich halte den gesamten Ansatz, den Serotoninspiegel zu verändern, für Humbug.
Es gibt gibt Krankheiten, die für einen extrem erhöhten oder verringerten Serotoninspiegel sorgen und die Patienten zeigen keinerlei Anzeichen einer Depression.
Außerdem hat zum Beispiel Escitalopram exakt die gleichen Nebenwirkungen wie die Symptome.
So wird aus der Krankheit mal eben eine Nebenwirkung gemacht.
Das ist Absurd...
https://www.amazon.de/gp/product/3608980...UTF8&psc=1
Unglück auf Rezept: Die Anti-Depressiva-Lüge und ihre Folgen (Deutsch) Broschiert – 17. Februar 2019
von Peter Ansari (Autor), Mahinda Ansari (Autor), Bruno Müller-Oerlinghausen (Vorwort)
Es gibt gibt Krankheiten, die für einen extrem erhöhten oder verringerten Serotoninspiegel sorgen und die Patienten zeigen keinerlei Anzeichen einer Depression.
Außerdem hat zum Beispiel Escitalopram exakt die gleichen Nebenwirkungen wie die Symptome.
So wird aus der Krankheit mal eben eine Nebenwirkung gemacht.
Das ist Absurd...
https://www.amazon.de/gp/product/3608980...UTF8&psc=1
Unglück auf Rezept: Die Anti-Depressiva-Lüge und ihre Folgen (Deutsch) Broschiert – 17. Februar 2019
von Peter Ansari (Autor), Mahinda Ansari (Autor), Bruno Müller-Oerlinghausen (Vorwort)
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
