
RE: Deutschland Steuerlich verlassen
| 20.01.2020, 22:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020, 22:33 von cubanpete.)
Du brauchst ja nicht unbedingt ein steuerfreies Land; wenn Du Dein Geld nicht dort verdienst genügt ein Land mit Territorialbesteuerung. Da gibt es noch einige. Aber die meisten haben natürlich kein Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA; Du zahlst also dann 30% Quellensteuer statt 15%.
Bei den Preisen auf den Bahamas wäre ich mir nicht so sicher, ist ziemlich teuer. Eine Mietwohnung schlägt so mit 2'400 Dollars plus $300 Nebenkosten zu Buche. Fast alles wird importiert und ist teuer. Und Du musst mit linksgesteuerten Fahrzeugen links fahren.
Legst Du noch ein paar Hunnis drauf und Du kannst schon fast in der Schweiz leben dafür. Ist steuerlich z.B. für mich zur Zeit dank Doppelbesteuerungsabkommen sogar interessanter als ein Land mit Territorialbesteuerung.
Bei den Preisen auf den Bahamas wäre ich mir nicht so sicher, ist ziemlich teuer. Eine Mietwohnung schlägt so mit 2'400 Dollars plus $300 Nebenkosten zu Buche. Fast alles wird importiert und ist teuer. Und Du musst mit linksgesteuerten Fahrzeugen links fahren.
Legst Du noch ein paar Hunnis drauf und Du kannst schon fast in der Schweiz leben dafür. Ist steuerlich z.B. für mich zur Zeit dank Doppelbesteuerungsabkommen sogar interessanter als ein Land mit Territorialbesteuerung.