Ja Moin.
Also aus meiner Sicht:
- Studiengebühren als Wahlkampfthema fände ich gruselig. Dann quasseln da wieder alle rum die eh keine Ahnung haben und belügen mich wieder. Für mich kein Gewinn an irgendwas erkennbar.
- Fair und Gerecht fände ich eine nachgelagerte Studiengebühr. So nach dem Muster: 0,5 % oder was weiß ich wie viel an "Habemalstudiertlohnsteuer". Kann sich jeder erlauben und die starken Schultern tragen dann halt absolut mehr und relativ das gleiche.
- Für die "Älteren" (ab-- hm.. 30 oder so) auf jeden Fall (zusätzlich) Studiengebühren. Die Selbstverwirklichung darf jeder selber blechen und erinnere mich noch wie sehr ich es zum Kotzen fand, dass damals alle Kollegen meiner Freundin in der Bank auch Studenten waren, da die Semestergebühren deutlich günstiger waren als das ÖPNV-Monatsticket regilär zu kaufen.
Also aus meiner Sicht:
- Studiengebühren als Wahlkampfthema fände ich gruselig. Dann quasseln da wieder alle rum die eh keine Ahnung haben und belügen mich wieder. Für mich kein Gewinn an irgendwas erkennbar.
- Fair und Gerecht fände ich eine nachgelagerte Studiengebühr. So nach dem Muster: 0,5 % oder was weiß ich wie viel an "Habemalstudiertlohnsteuer". Kann sich jeder erlauben und die starken Schultern tragen dann halt absolut mehr und relativ das gleiche.
- Für die "Älteren" (ab-- hm.. 30 oder so) auf jeden Fall (zusätzlich) Studiengebühren. Die Selbstverwirklichung darf jeder selber blechen und erinnere mich noch wie sehr ich es zum Kotzen fand, dass damals alle Kollegen meiner Freundin in der Bank auch Studenten waren, da die Semestergebühren deutlich günstiger waren als das ÖPNV-Monatsticket regilär zu kaufen.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?