Du kannst sogar erst die gleiche Anzahl der Aktien kaufen und dann anschließend die halbe Position verkaufen.
Steuerlich gilt "first in first out". Die alten Positionen werden verkauft, die neuen bleiben bestehen.
Bitte prüfen ob das noch aktuell ist.
Vielleicht habe ich das Konzept ja noch nicht richtig verstanden.
Es geht ja darum einen Gewinn zu realisieren ohne dafür Steuern zu zahlen?
Aber im Prinzip weiß man ja nicht wie sich die gerollte Verlustposition zukünftig entwickelt.
Entwickelt sie sich gut werden die Steuern in der Zukunft genauso anfallen.
Würde die Position irgendwann im Minus verkauft werden, landet der Verlust sowieso im Verlusttopf und man kann in Zukunft daraus schöpfen.
Richtig?
Folgedessen geht es doch nur darum wann die Steuern gezahlt werden.
Steuerlich gilt "first in first out". Die alten Positionen werden verkauft, die neuen bleiben bestehen.
Bitte prüfen ob das noch aktuell ist.
Vielleicht habe ich das Konzept ja noch nicht richtig verstanden.
Es geht ja darum einen Gewinn zu realisieren ohne dafür Steuern zu zahlen?
Aber im Prinzip weiß man ja nicht wie sich die gerollte Verlustposition zukünftig entwickelt.
Entwickelt sie sich gut werden die Steuern in der Zukunft genauso anfallen.
Würde die Position irgendwann im Minus verkauft werden, landet der Verlust sowieso im Verlusttopf und man kann in Zukunft daraus schöpfen.
Richtig?
Folgedessen geht es doch nur darum wann die Steuern gezahlt werden.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell