(11.07.2019, 08:44)Guhu schrieb: Man kann es meines Erachstens so zusammenfassen:Genau das ist es. SObald es an den eigenen Geldbeutel, an den eigenen gewohnten Lebensstil geht, hört der Spaß auf.
das Angehen des Problems bedingt eine Reduzierung des Wohlstands und eine Einschränkung des eigenen bequemen Lebens.
Das wollen viele Menschen nicht, die leben dann lieber nach dem Motto "nach mir die Sintflut".
Und deshalb wird dann geleugnet, die Motive der Wissenschaftler angezweifelt, etc. pp.
That's it.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste