
RE: Keine Schweizer Aktien mehr handelbar in EU Märkten ab 2019
| 02.07.2019, 00:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2019, 00:09 von cubanpete.)
Glencore hatte glaube ich eine Ausnahmebewilligung bekommen und kann noch gehandelt werden.
Hier eine Liste der betroffenen Aktien:
https://cms.boerse-frankfurt.de/bf_files...ertev3.pdf
Es ist also so weit, der Streit ist eskaliert. Die EU gibt offen zu dass das ganze nichts mit der verweigerten Börsenäquivalenz zu tun hat und das nur ein Druckmittel war.
Geil, ich kann also jemanden für etwas bestrafen obwohl er sich an die Regeln hält weil ich ihn zwingen will etwas anderes zu tun. Früher hätte man wenigstens der Form halber vorher die Regeln geändert, heute ist die EU sogar dafür zu arrogant.
Snfpuvfgracnpx
Der Schuss geht nach hinten los, die EU Börsen werden ziemlich Umsatz verlieren der jetzt in die Schweiz wandert. Und da die Schweiz jetzt offiziell von der EU unterdrückt wird muss sie sogar gegen den Willen der Politiker sämtliche Hilfsleistungen einstellen, unter anderem die Zahlung der sogenannten Kohäsionsmilliarde.
Hier eine Liste der betroffenen Aktien:
https://cms.boerse-frankfurt.de/bf_files...ertev3.pdf
Es ist also so weit, der Streit ist eskaliert. Die EU gibt offen zu dass das ganze nichts mit der verweigerten Börsenäquivalenz zu tun hat und das nur ein Druckmittel war.
Geil, ich kann also jemanden für etwas bestrafen obwohl er sich an die Regeln hält weil ich ihn zwingen will etwas anderes zu tun. Früher hätte man wenigstens der Form halber vorher die Regeln geändert, heute ist die EU sogar dafür zu arrogant.
Snfpuvfgracnpx
Der Schuss geht nach hinten los, die EU Börsen werden ziemlich Umsatz verlieren der jetzt in die Schweiz wandert. Und da die Schweiz jetzt offiziell von der EU unterdrückt wird muss sie sogar gegen den Willen der Politiker sämtliche Hilfsleistungen einstellen, unter anderem die Zahlung der sogenannten Kohäsionsmilliarde.