(07.06.2019, 14:15)ChiefWiggum schrieb: Ich schenke deinen Ausführungen mal glaubenDen Ausführungen kannst du ruhig glauben. Mache ich ja auch!Jedoch würde ein Pharma-Unternehmen nicht an "so etwas" ran gehen wenn sie sich nicht einen riesen Gewinn erhofften.

Meiner Meinung nach ist das für Novartis der Start in die Gentherapien. Da kann der Versuchsballon auch mal absaufen.
(07.06.2019, 14:15)ChiefWiggum schrieb: Es gibt auf der Welt zig tsd. von Menschen die leiden an seltenen Krankheiten, wo die Pharmabranche abwinkt in die Forschung zu gehen, um einen Medikament zu entwickeln, damit diesen Menschen etwas geholfen werden kann sprich ihre Leiden etwas mindern zu können. Es rechnet sich schlicht für sie nicht!Es ist sicherlich auch nicht sinnvoll, dieses Problem in die Hände von Unternehmen zu legen, die kommerziell denken müssen.
Ehrlich gesagt gibt es meiner Meinung nach auch Erkrankungen, die sehr viele Menschen betreffen, für die nichts mehr von Big Pharma entwickelt wird. Schau dir die Indikationsfelder an, in denen die Pharmagiganten sich heute noch tummeln. Das ist größtenteils deckungsgleich. Da die internen Projekte untereinander in Konkurrenz stehen und die Ressourcen in erster Linie in die Entwicklungen gesteckt werden, die die höchste Rendite versprechen, wäre es fast auch überraschend, wenn es anders wäre. Zum Teil werden ja sogar ganze Bereiche verkauft, weil sie die Durchschnittsrendite senken. Auch wenn sie seit Jahren sehr konstant schwarze Zahlen geschrieben haben.