Kann man dieser Argumentation entnehmen dass in der Pharmaindustrie Mischkalkulationen nicht gebraeuchlich sind, sondern eher Produkt- oder Projektkalkulationen bei denen die Produkte welche hohe Margen erwirtschaften (CashCows) nicht zur Sprache kommen......jedoch die Produkte die geringe Margen oder gar Verluste erwirtschaften als Anlass genommen zu erklaeren wie hart das Leben so ist (und am besten noch Subventionen abgreifen fuer diese Medikamente?) ??

Btw: Die Telekom verdient mit Telefonleitungen auf dem Land auch kein Geld....
Tatsache ist: Die hohen Margen sind da - nach Marketingbudgets die manchmal hoeher sind als R&D sowie nach den Kosten fuer Rechtsabteilungen (Patentschutzinterpretationen) und sonstigen eher kritisch zu hinterfragenden Kostenstellen.
Kurzum...natuerlich kostet R&D Geld und es gibt genug Investitionen die in der Abschreibung enden - kein Thema dass die Unternehmen profitorientiert am Markt sind.
Jedoch ist mmn wohl auch zu bemerken dass die Branche bei ihrem Business - Geld verdienen + Gewinnmaximierung bei streckenweise lebensnotwendigen und daher nicht substituierbaren Produkten - Mittel und Wege benutzt die man streckenweise durchaus als moralisch "grenzwertig" bezeichnen kann....


Btw: Die Telekom verdient mit Telefonleitungen auf dem Land auch kein Geld....
Tatsache ist: Die hohen Margen sind da - nach Marketingbudgets die manchmal hoeher sind als R&D sowie nach den Kosten fuer Rechtsabteilungen (Patentschutzinterpretationen) und sonstigen eher kritisch zu hinterfragenden Kostenstellen.
Kurzum...natuerlich kostet R&D Geld und es gibt genug Investitionen die in der Abschreibung enden - kein Thema dass die Unternehmen profitorientiert am Markt sind.
Jedoch ist mmn wohl auch zu bemerken dass die Branche bei ihrem Business - Geld verdienen + Gewinnmaximierung bei streckenweise lebensnotwendigen und daher nicht substituierbaren Produkten - Mittel und Wege benutzt die man streckenweise durchaus als moralisch "grenzwertig" bezeichnen kann....