Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?
#2
Notiz 

RE: Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ?

Ging mir kürzlich mal durch den Kopf. Wer wird davon profitieren?

Die Versicherungen.

Warum?

# Wegen der Schäden kann eine Versicherungspflicht für alle kommen.

# Wegen der Angst werden mehr Versicherungen abgeschlossen.


Bis jetzt waren die schweren Ereignisse weitgehend regional begrenzt.

Große Schadenssummen (in der Folge steigende Versicherungsbeiträge für alle)
- aber wenn die Prämieneinnahmen steigen - könnten auch die Gewinne trotzdem
steigen.


Zitat:Im Geschäftsjahr 2024 hat die Münchener Rück (Munich Re) ein Konzernergebnis von 5,7 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen übertraf damit sein ursprüngliches Gewinnziel von 5,0 Milliarden Euro und übertraf das Ziel zum vierten Mal in Folge, wie Munich Re mitteilt. Der Versicherungsumsatz lag bei 60,8 Milliarden Euro.




Zitat:Süddeutschland besonders betroffen
Wetterextreme sorgen für Milliardenschäden


Stand: 31.05.2025 12:17 Uhr

Vor allem Hochwasser sorgte im vergangenen Jahr für Versicherungsschäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro. Besonders Bayern und Baden-Württemberg waren betroffen. Hauptursache sei der Klimawandel, warnen die Versicherer.

Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel haben 2024 in Deutschland versicherte Schäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro verursacht. Das geht aus der veröffentlichten jährlichen Naturgefahrenstatistik des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft hervor.

"Allein Starkregenereignisse und Überschwemmungen schlugen bundesweit mit 2,6 Milliarden Euro zu Buche - rund eine Milliarde Euro mehr als im langjährigen Durchschnitt", sagte Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. 2023 lagen die Schäden durch Starkregen und Hochwasser noch bei rund einer Milliarde Euro.



Weniger Schäden durch Sturm und Hagel

Im vergangenen Jahr seien zwar große Schäden durch Winter- und Herbststürme ausgeblieben, teilten die Versicherer mit. Dafür verursachten Hochwasser erhebliche Schäden - das war besonders in Bayern und Baden-Württemberg im Juni der Fall. Beide Bundesländer verzeichneten versicherte Schäden von jeweils rund 1,6 Milliarden Euro.

Mit deutlichem Abstand folgt Nordrhein-Westfalen auf Platz drei: Dort summierten sich die versicherten Schäden auf rund 613 Millionen Euro, vor allem infolge von Stürmen und Hagel. Auch in Niedersachsen waren vor allem Sturm und Hagel die Ursache der Schäden.

In Hessen entstand ein Schaden von 252 Millionen, im Saarland 171 Millionen und in Rheinland-Pfalz und Sachsen je 166 Millionen.



Nur ein Teil der Schäden versichert

Die Summe der gesamten Schäden dürften sogar deutlich höher liegen, da längst nicht alles versichert ist. Für das Hochwasser im vergangenen Jahr hatte es für Bayern und Baden-Württemberg Schätzungen gegeben, dass von insgesamt mehr als vier Milliarden Euro nur etwa die Hälfte versichert war.

Hauptgeschäftsführer Asmussen konstatierte zu dieser Entwicklung: "Die Folgen des Klimawandels werden auch bei uns immer spürbarer." Die Zahlen würden eine klare Sprache sprechen: "Klimafolgenanpassung muss Priorität der neuen Bundesregierung sein." Denn eine Pflichtversicherung allein würde keine Schäden verhindern.

Notwendig sei ein Gesamtkonzept gegen Naturgefahren, das neben einer Versicherungslösung auch vorsorgende Maßnahmen beinhalte. "Nur so schaffen wir mit Blick auf den Klimawandel langfristige Sicherheit - für Menschen und für die kommunale Infrastruktur."


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...g-100.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie kann man an den kommenden Schäden durch den Klimawandel partizipieren ? - von boersenkater - 06.07.2025, 11:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz EXIT durch Stopp ? durch Ziel ? durch Teilausstieg ? actiontrader 18 1.827 29.10.2024, 17:55
Letzter Beitrag: actiontrader
Notiz Smartes Investieren durch Faktoren Boy Plunger 33 32.646 20.01.2024, 08:33
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Als Anfänger durch den Börsencrash Sternenflüsterer 20 12.587 17.03.2020, 14:58
Letzter Beitrag: Mr. Passiv
Notiz Kann hier irgendjemand programmieren? C++ oder Java? Exchange Vision 1 3.077 22.03.2019, 06:27
Letzter Beitrag: muchmoney

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste