Ich muss sagen, das Signalsystem hat sich eingespielt und die Elliott Wellen funktionieren einfach prima, wenn man beide Richtungen und die verschiedenen Zeitebenen im Blick behält. Ich komme immer besser mit den Einstiegen und Ausstiegen klar und konnte jetzt mehrfach einzelne Aufwärtsstrecken (aus dem übergeordneten Aufwärtstrend) im Gold nutzen, um die Wikifolio-Performance voran zu treiben. Das ganze bei strikter Begrenzung auf max. 1% Depotrisiko je Trade (meist 0,5% oder weniger je nach prozentualer Entfernung zum SL).
Am maximalen DrawDown von 10% auf den Höchstwert des Zertifikats möchte ich mich messen lassen. Bin gespannt, wie lange ich das durchhalte, vor allem in extremen Marktphasen und dem einen unberechenbaren Marktmanipulator aus den USA.
Ich hoffe, dass die Kryptos bis Ende des Jahres noch etwas mehr Performance zeigen, damit ich die Gewinne dann ins eigene Wikifolio umschichten kann.
Es gilt nach wie vor, wenn ich die Analysen und das Tradevorgehen oder irgendetwas sonst noch mal beschreiben/zeigen soll, dann mache ich das gerne. Ich habe da voll Bock drauf, aber mache mir die Arbeit nur, wenn es auch jemanden interessiert.
![[Bild: ibvPXOI.png]](https://i.imgur.com/ibvPXOI.png)
Ich wünsche allen eine gute und entspannte Sommerzeit
Am maximalen DrawDown von 10% auf den Höchstwert des Zertifikats möchte ich mich messen lassen. Bin gespannt, wie lange ich das durchhalte, vor allem in extremen Marktphasen und dem einen unberechenbaren Marktmanipulator aus den USA.
Ich hoffe, dass die Kryptos bis Ende des Jahres noch etwas mehr Performance zeigen, damit ich die Gewinne dann ins eigene Wikifolio umschichten kann.
Es gilt nach wie vor, wenn ich die Analysen und das Tradevorgehen oder irgendetwas sonst noch mal beschreiben/zeigen soll, dann mache ich das gerne. Ich habe da voll Bock drauf, aber mache mir die Arbeit nur, wenn es auch jemanden interessiert.

![[Bild: ibvPXOI.png]](https://i.imgur.com/ibvPXOI.png)
Ich wünsche allen eine gute und entspannte Sommerzeit
