Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

Ich dachte, die Stahlindustrie in D ist schon klinisch tot, und wenn nicht, wird es ganz bestimmt keine 20 Jahre dauern, eher 5.
Für die Autoindustrie gilt ähnliches, die sind ja schon am Produktion auslagern, was das Zeug hält. Von den Zulieferern gar nicht zu reden.
Also wozu brauchen wir dann noch Stahlindustrie? Ach so, ja, für die ganzen Bahnschienen. Irony 

Im Ernst: ein zukünftiges Nicht-Industrieland wie D schafft es vielleicht tatsächlich ganz ohne Atom und nur mit Sonne, Wind und grünem H2. Genau weiß das keiner, aber ist doch ein spannendes Experiment. Dunce-cap


Nachrichten in diesem Thema
lol - von Skeptiker - 25.04.2024, 10:38
RE: lol - von boersenkater - 25.04.2024, 11:13
RE: lol - von Skeptiker - 25.04.2024, 13:18
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet - von Speculatius - 12.04.2025, 20:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste