Ich dachte, die Stahlindustrie in D ist schon klinisch tot, und wenn nicht, wird es ganz bestimmt keine 20 Jahre dauern, eher 5.
Für die Autoindustrie gilt ähnliches, die sind ja schon am Produktion auslagern, was das Zeug hält. Von den Zulieferern gar nicht zu reden.
Also wozu brauchen wir dann noch Stahlindustrie? Ach so, ja, für die ganzen Bahnschienen.
Im Ernst: ein zukünftiges Nicht-Industrieland wie D schafft es vielleicht tatsächlich ganz ohne Atom und nur mit Sonne, Wind und grünem H2. Genau weiß das keiner, aber ist doch ein spannendes Experiment.
Für die Autoindustrie gilt ähnliches, die sind ja schon am Produktion auslagern, was das Zeug hält. Von den Zulieferern gar nicht zu reden.
Also wozu brauchen wir dann noch Stahlindustrie? Ach so, ja, für die ganzen Bahnschienen.

Im Ernst: ein zukünftiges Nicht-Industrieland wie D schafft es vielleicht tatsächlich ganz ohne Atom und nur mit Sonne, Wind und grünem H2. Genau weiß das keiner, aber ist doch ein spannendes Experiment.
