Zitat:Folgen von Trumps Zollpolitik
Haben sich die Tech-Bosse verzockt?
Stand: 08.04.2025 15:40 Uhr
Bei der Amtseinführung von US-Präsident Trump suchten sie die Nähe zur Macht: die Chefs der großen Tech-Konzerne. Doch nun treffen Trumps Zölle ausgerechnet Apple, Meta, Google und Co. hart. Haben sie sich verkalkuliert?
......."Trump macht, was er will"
Auch TikTok ist in den USA weiter online, die App ist ein großer Konkurrent für US-Techkonzerne. Dazu kommt jetzt das Zollchaos. Besonders betroffen ist Apple. Zwar entwirft Apple seine Smartphones, Tablets und Laptops in Kalifornien, zusammengebaut werden die meisten Geräte aber in China.
"Ein iPhone in den USA zu produzieren, soll laut Analysten 3.000 bis 3.500 Dollar kosten", sagt Mark Gurman von Bloomberg. Deshalb werde Apple auf keinen Fall in den teuren USA produzieren. "Die Produktion wird weiter in Länder außerhalb Chinas verlagert. Da gibt es auch Zölle, aber niedrigere als in China." Nach Indien zum Beispiel, sagt Gurman. Trotzdem werde der Kaufpreis möglicherweise steigen.
Apple-Chef Tim Cook hatte während Trumps erster Amtszeit einen Deal mit der US-Regierung verhandelt. Apple-Geräte wurden von Zöllen ausgenommen. Doch Gurman stellt fest: "Trump scheint dieses Mal nicht mit Firmen über Ausnahmen zu sprechen. Es sieht auch nicht so aus, als würde ihn interessieren, wer bei seiner Amtseinführung war. Er macht, was er will."
"Die Branche ist gegen die Zölle"
Ryan Petersen ist der Chef von Flexport. Die Firma aus San Francisco berät Unternehmen, wie sie ihre Lieferketten organisieren können. In der Tech-Community herrsche eine allgemeine Verachtung gegen die Zölle, sagt er. "Ich weiß nicht, ob sie sich öffentlich gegen Trump stellen. Aber die Branche ist gegen die Zölle, die nicht wirtschaftlich fundiert sind, und gegen die Art und Weise, wie sie eingeführt wurden."
In der EU werden gerade wieder die Vor- und Nachteile einer Digitalsteuer diskutiert. Und auch auch, was mögliche Vergeltungsmaßnahmen anderer Länder angeht, sagt Petersen: "Die US-Tech-Branche ist ein natürliches Ziel. Das sind unsere besten Firmen. Das wäre der richtige Ort, um gegen die USA zurückzuschlagen."
https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...e-100.html
__________________