Zitat:Konflikt um Taiwan
Der chinesische Überfall rückt näher
Peking fährt gegen Taiwan nicht nur Kampfflugzeuge und Schiffe auf. Chinas Parteiführung schwört die Bevölkerung zunehmend auf Krieg ein.
1.4.2025
Seoul taz | Aus allen Richtungen steuerten Dienstagmorgen 19 Kriegsschiffe auf Taiwan zu, flankiert von Kampfjets und Chinas neustem Flugzeugträger. Damit simulierte Pekings Militär eine Blockade der demokratisch regierten Insel, und kam ihr dabei so nah wie nie zuvor. Shi Ying, Militärsprecher von Chinas sogenanntem Ostkommando, stellte das Manöver als „ernsthafte Warnung“ an Taiwans „separatistische Kräfte“ dar.
Hintergrund ist eine Äußerung von Präsident Lai Ching-te, der Mitte März gewagt hatte, die Volksrepublik als „feindliche ausländische Macht“ zu bezeichnen. Auch legte er einen 17-Punkte-Plan vor, um der wachsenden Bedrohung durch China zu begegnen. Für Pekings Führung war dies ein Affront.
Das Militärmanöver vom Dienstag ist vor allem eine Drohkulisse, die darauf zielt, die mehr als 23 Millionen Taiwanerinnen und Taiwaner einzuschüchtern. Ein offener Krieg gilt nach wie vor als unwahrscheinlich – vor allem, weil die Eroberung einer Insel auch für die rasant aufrüstende Volksbefreiungsarmee eine immense Herausforderung darstellt. Zu diesem Schluss kam Anfang März auch das Verteidigungsministerium in Taipeh. „Da die Taiwanstraße eine natürliche Barriere darstellt, glaube ich nicht, dass die Volksbefreiungsarmee derzeit über die Fähigkeit zur amphibischen Kriegsführung verfügt“, sagte Verteidigungsminister Wellington Koo.
Die Kalkulation zwischen Risiken und Nutzen hat sich in den Augen Pekings jedoch zuletzt stark verschoben. Denn mit Donald Trump sitzt jetzt ein Präsident im Weißen Haus, der sich zunehmend vom internationalen Parkett zurückzieht, was die US-Alliierten im Indo-Pazifik zutiefst verunsichert. Möglicherweise könnte Chinas Parteichef Xi Jinping mit Trump einen Deal aushandeln, der auch Taiwans Schicksal besiegelt. Zugleich rüstet China sein Militär massiv auf.
Taiwans Präsident im Video als gegrillte Made
...
https://taz.de/Konflikt-um-Taiwan/!6076303/
Zitat:01.04.2025 16:45 Uhr – 00:52 min
Taiwan eingekreist und brüskiert
China startet Manöver und verbreitet brisante Karikatur
Chinas Militär sendet ein bedenkliches Zeichen an die Führung in Taiwan. Im Rahmen eines großangelegten Militärmanövers wird die Insel eingekreist. Zeitgleich verbreitet das Militär eine Karikatur, in der Taiwans Präsident Lai Ching-te über einem Feuer geröstet wird.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/China-startet-Manoever-und-verbreitet-brisante-Karikatur-article25672166.html
![]()
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.