Nicht ganz konsequent zu Ende gedacht.
Du tauschst das Gehalt etc. des Krankenkassenvorstandes gegen das Gehalt eines Spitzenbeamten, der zudem nicht nach Kompetenz, sondern nach Parteibuch und Schleimerei ausgesucht wird. Wahrscheinlich wären es sogar mehrere Spitzenbeamte.
Wenn dann die Regierung wechselt, werden die bei vollen Bezügen nach Hause geschickt unsd andere Speichellecker eingestellt.
Der Staatsapparat wird sich selbst nähren und ständig wachsen.
Kurz: es wäre das erste Mal, dass eine staatlich gelenkte Stelle so etwas besser und effizienter macht als private Firmen.
Du tauschst das Gehalt etc. des Krankenkassenvorstandes gegen das Gehalt eines Spitzenbeamten, der zudem nicht nach Kompetenz, sondern nach Parteibuch und Schleimerei ausgesucht wird. Wahrscheinlich wären es sogar mehrere Spitzenbeamte.
Wenn dann die Regierung wechselt, werden die bei vollen Bezügen nach Hause geschickt unsd andere Speichellecker eingestellt.
Der Staatsapparat wird sich selbst nähren und ständig wachsen.
Kurz: es wäre das erste Mal, dass eine staatlich gelenkte Stelle so etwas besser und effizienter macht als private Firmen.