(27.03.2025, 18:01)saphir schrieb: OK, kann ich auch nicht sagen. Ich dachte Arbeitslose bekommen Bürgergeld, sind also darin also enthalten. Vielleicht bekommt man aber auch erst noch "echtes" Arbeitslosengeld wie früher und nur anstatt Hartz IV (Arbeitslosengeld II) dann Bürgergeld. Ist jetzt aber nur geraten.
@all
Eine Prognose des realen BIP der USA : Es soll runter gehen bis auf 1,3% und dann nicht mehr über 2% steigen.
Du bekommst als Anspruchsberechtigter zunächst bis zu 2 Jahren ALG 1 und danach, falls anspruchsberechtig, "Bürgergeld".
Wir haben also rund 3 Mio. Arbeitslose und knapp 5,5 Mio. "Bürgergeldempfänger". Von denen sind wohl knapp 4 Mio. "arbeitsfähig".
USA-Wachstum nur noch 2 %???
Falls die nicht wissen, wie man damit lebt: Fragt mal in der EU nach.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?