Motto: Es war einmal...
Erstmal:

Hallo Stammtisch,
der Friedrich Merz, von dem einige Leute denken, er habe die Bundestagswahl gewonnen, hat nun einen absolut genialen Schachzug gemacht. In einer Situation, in der wegen der katastrophale Demographie und der anscheinend notwendigen Aufrüstung dringend Geld brauchen, hat er den Grünen nachgegeben und "Klimaneutralität" ins Grundgesetz schreiben lassen.
Wir haben es hier, Stammtischler, mit nichts geringeren zu tun als den selbstgewählten ökonomischen Niederlang Deutschlands.
Es ist praktisch klar, dass wir nun vor folgender Alternative stehen: Entweder wir höhlen dieses Klimading aus und machen es zum wertlosen Lippenbekenntnis oder wir verabschieden uns vom Wohlstand. Im letzteren Fall sehe ich eine spürbare Abnahme der Lebensqualität voraus, eine Schwächung der echten Zivilgesellschaft, weil die Bürger dann viel mehr Arbeiten müssen und keine Zeit mehr für Engagement haben, und am Ende auch einen Eindruck der Solidarität innerhalb der Gesellschaft.
Was sagt ihr?