Ooooder.....
Europa baut seine EE massiv aus - Südeuropa vor allem PV - Nordeuropa vor allem Wind,
Wasserstoff, Atom-Kraft lässt man so lange weiterlaufen wie es wirtschaftlich ist - bis sie
nicht mehr gebraucht werden. Und massiver Ausbau des europäischen Stromnetzes damit
Strom jederzeit überall hinfließen kann.
Dann brauchen wir immer weniger LNG aus USA, Öl, Gas und Uran aus Russland und Öl aus
dem Nahen Osten. Das Geld bleibt hier in unserem Wirtschaftskreislauf in Europa anstatt
das es nach Ost und West wegfließt und anderswo Arbeitsplätze, Gewinne, Wohlstand und
Reichtum für andere bezahlt.
Wir müssen in allen Bereichen Abhängigkeiten abbauen und attraktiver werden - das Geld
was für fossile Brennstoffe verfeuert wird kann dann in Wissenschaft, Forschung, Innovation
investiert werden. Europa muss wieder Vorreiter werden und nicht nur High-Tech-Werkbank
(ASML, ZEISS - wo wäre die Chipindustrie ohne Europa - ohne europäische Forschung und
Innovation?) und abhängiger Konsument bleiben.
Europa baut seine EE massiv aus - Südeuropa vor allem PV - Nordeuropa vor allem Wind,
Wasserstoff, Atom-Kraft lässt man so lange weiterlaufen wie es wirtschaftlich ist - bis sie
nicht mehr gebraucht werden. Und massiver Ausbau des europäischen Stromnetzes damit
Strom jederzeit überall hinfließen kann.
Dann brauchen wir immer weniger LNG aus USA, Öl, Gas und Uran aus Russland und Öl aus
dem Nahen Osten. Das Geld bleibt hier in unserem Wirtschaftskreislauf in Europa anstatt
das es nach Ost und West wegfließt und anderswo Arbeitsplätze, Gewinne, Wohlstand und
Reichtum für andere bezahlt.
Wir müssen in allen Bereichen Abhängigkeiten abbauen und attraktiver werden - das Geld
was für fossile Brennstoffe verfeuert wird kann dann in Wissenschaft, Forschung, Innovation
investiert werden. Europa muss wieder Vorreiter werden und nicht nur High-Tech-Werkbank
(ASML, ZEISS - wo wäre die Chipindustrie ohne Europa - ohne europäische Forschung und
Innovation?) und abhängiger Konsument bleiben.
__________________