
RE: US Wahlen 2024
| 23.01.2025, 23:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2025, 23:59 von Thomas_B.)
Die Grönländer haben seit langem erklärt, sie wollen Unabhängigkeit und keine Zwangs-Dänen mehr sein. Dänemark stimmt zu.
Die Grönländer haben erklärt, sie wollen auch keine US-Amerikaner sein.
Die Grönländer haben erklärt, sie wollen gerne in der NATO bleiben. Als selbständiger Staat bräuchten sie dafür die Zustimmung der USA.
Dänemark kann Grönland gar nicht verkaufen.
Die USA haben seit dem kalten Krieg "in the middle of nowhere" eine Militärbasis mit jetzt ca. 300 Soldaten dort. https://www.youtube.com/watch?v=uvmR6Jk3ZW0
Dänemark hat 30 Soldaten dort.
Grönland ist ca. das zehntgrößte Land der Erde.
Grönland ist zu 99.9% unbesiedelt, die Grönländer sind nicht in der Lage, die Rieseninsel alleine zu verteidigen, selbst falls sie 50% Militärhaushalt hätten. Sie könnten alleine auch keine Küstenaufsicht machen, falls da Russen oder Chinesen illegal rumfischen sollten.
China hat sich zum arktisnahen Staat erklärt. https://www.kas.de/de/web/auslandsinform...rktisstaat
Bei Grönland wird in den Leitmedien immer etwas ausgeblendet:
Grönland hat ein Defizit von ca 500 Mio € pro Jahr oder 10.000€ pro Einwohner, was die Dänen per Bloktilskud (Blockzuschuss) ausgleichen:
https://da.wikipedia.org/wiki/Bloktilsku...C3%B8nland
http://makko.dk/uncategorized/groenlands-bloktilskud/
Grönland wäre also sofort Pleite, falls es seine Unabhängigkeit erklärt, wozu sie jederzeit das Recht haben, dazu hat Dänemark zugestimmt.
Für Dänemark ist Grönland eine wirtschaftliche Last, da die Dänen wissen, dass Grönland sofort seine Unabhängigkeit erklärt, sobald Grönland mal einen ausgeglichenen Haushalt erreichen sollte.
Daher wird Dänemark dort keine Rohstoffe förden. Wenn Festlandeuropa also nicht nur von Norwegen Gas möchte, geht das am schnellsten, wenn die USA das machen. Wir können ja unmöglich wollen, dass das BRICS erledigt.
Militärisch könnte Grönland aber niemals eigenständig sein, sie haben eine Geburtenrate von 1.6, Tendenz sinkend wie überall im "Westen", Grönland wird irgendwann ausgestorben sein.
Die USA haben auch selbstverwaltete Außengebiete wie Puerto Rico:
https://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fen...en_Staaten
Man beachte, das diese Außengebiete ärmer als die USA sind (ähnlich wie jetzt Grönland ärmer als Dänemark ist), während Alaska immer zu den reichsten US Staaten gehörte.
Grönlands BSP pro Einwohner liegt natürlich unter dem von Dänemark.
Während Europa noch lacht über den "dummen Trump" oder sich künstlich empört als Show für den Wähler, halte ich die Wahrscheinlichkeit für hoch, dass sich Grönland in den nächsten 4 Jahren eng an die USA anlehnen wird.
Die Ironie dabei ist, dass Dänemark (anders als Schweden) ein treuer US Verbündeter war, sie haben z. B. den USA geholfen, Merkel und andere auszuspionieren:
https://www.dw.com/de/d%C3%A4nemark-half...a-57721838
Die Grönländer haben erklärt, sie wollen auch keine US-Amerikaner sein.
Die Grönländer haben erklärt, sie wollen gerne in der NATO bleiben. Als selbständiger Staat bräuchten sie dafür die Zustimmung der USA.
Dänemark kann Grönland gar nicht verkaufen.
Die USA haben seit dem kalten Krieg "in the middle of nowhere" eine Militärbasis mit jetzt ca. 300 Soldaten dort. https://www.youtube.com/watch?v=uvmR6Jk3ZW0
Dänemark hat 30 Soldaten dort.
Grönland ist ca. das zehntgrößte Land der Erde.
Grönland ist zu 99.9% unbesiedelt, die Grönländer sind nicht in der Lage, die Rieseninsel alleine zu verteidigen, selbst falls sie 50% Militärhaushalt hätten. Sie könnten alleine auch keine Küstenaufsicht machen, falls da Russen oder Chinesen illegal rumfischen sollten.
China hat sich zum arktisnahen Staat erklärt. https://www.kas.de/de/web/auslandsinform...rktisstaat
Bei Grönland wird in den Leitmedien immer etwas ausgeblendet:
Grönland hat ein Defizit von ca 500 Mio € pro Jahr oder 10.000€ pro Einwohner, was die Dänen per Bloktilskud (Blockzuschuss) ausgleichen:
https://da.wikipedia.org/wiki/Bloktilsku...C3%B8nland
http://makko.dk/uncategorized/groenlands-bloktilskud/
Grönland wäre also sofort Pleite, falls es seine Unabhängigkeit erklärt, wozu sie jederzeit das Recht haben, dazu hat Dänemark zugestimmt.
Für Dänemark ist Grönland eine wirtschaftliche Last, da die Dänen wissen, dass Grönland sofort seine Unabhängigkeit erklärt, sobald Grönland mal einen ausgeglichenen Haushalt erreichen sollte.
Daher wird Dänemark dort keine Rohstoffe förden. Wenn Festlandeuropa also nicht nur von Norwegen Gas möchte, geht das am schnellsten, wenn die USA das machen. Wir können ja unmöglich wollen, dass das BRICS erledigt.
Militärisch könnte Grönland aber niemals eigenständig sein, sie haben eine Geburtenrate von 1.6, Tendenz sinkend wie überall im "Westen", Grönland wird irgendwann ausgestorben sein.
Die USA haben auch selbstverwaltete Außengebiete wie Puerto Rico:
https://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fen...en_Staaten
Man beachte, das diese Außengebiete ärmer als die USA sind (ähnlich wie jetzt Grönland ärmer als Dänemark ist), während Alaska immer zu den reichsten US Staaten gehörte.
Grönlands BSP pro Einwohner liegt natürlich unter dem von Dänemark.
Während Europa noch lacht über den "dummen Trump" oder sich künstlich empört als Show für den Wähler, halte ich die Wahrscheinlichkeit für hoch, dass sich Grönland in den nächsten 4 Jahren eng an die USA anlehnen wird.
Die Ironie dabei ist, dass Dänemark (anders als Schweden) ein treuer US Verbündeter war, sie haben z. B. den USA geholfen, Merkel und andere auszuspionieren:
https://www.dw.com/de/d%C3%A4nemark-half...a-57721838