Ich glaube das sieht man auch hier, den physikalischen Stromflüssen in Europa.
https://www.energy-charts.info/charts/im...l_flows_de
Danach bekommen wir viel Strom aus CH, NL, AT.
Allerdings gibt es auch andere Angaben, hier wie er abgerechnet wurde:
https://de.statista.com/statistik/daten/...rlaendern/
(erstes Halbjahr 2024)
Danach wäre das meiste Import-Atomstrom aus Frankreich.
Schwer zu sagen was nun richtiger ist. Soweit ich weiss exportiert aber NL seinen Windstrom auch nach Deutschland und nutzen wir wiederrum auch die Speicher aus Österreich.
https://www.energy-charts.info/charts/im...l_flows_de
Danach bekommen wir viel Strom aus CH, NL, AT.
Allerdings gibt es auch andere Angaben, hier wie er abgerechnet wurde:
https://de.statista.com/statistik/daten/...rlaendern/
(erstes Halbjahr 2024)
Danach wäre das meiste Import-Atomstrom aus Frankreich.
Schwer zu sagen was nun richtiger ist. Soweit ich weiss exportiert aber NL seinen Windstrom auch nach Deutschland und nutzen wir wiederrum auch die Speicher aus Österreich.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.