Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

Ich glaube das sieht man auch hier, den physikalischen Stromflüssen in Europa.
https://www.energy-charts.info/charts/im...l_flows_de

   

Danach bekommen wir viel Strom aus CH, NL, AT.

Allerdings gibt es auch andere Angaben, hier wie er abgerechnet wurde:
https://de.statista.com/statistik/daten/...rlaendern/
   
(erstes Halbjahr 2024)
Danach wäre das meiste Import-Atomstrom aus Frankreich.

Schwer zu sagen was nun richtiger ist. Soweit ich weiss exportiert aber NL seinen Windstrom auch nach Deutschland und nutzen wir wiederrum auch die Speicher aus Österreich.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Nachrichten in diesem Thema
lol - von Skeptiker - 25.04.2024, 10:38
RE: lol - von boersenkater - 25.04.2024, 11:13
RE: lol - von Skeptiker - 25.04.2024, 13:18
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet - von saphir - 11.12.2024, 11:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste