
RE: US Wahlen 2024
| 17.11.2024, 12:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2024, 12:21 von boersenkater.)Zitat:Nominierung durch Trump
Ölmanager Wright soll US-Energieminister werden
Stand: 17.11.2024 02:25 Uhr
Er leugnet den Klimawandel und setzt vor allem auf Öl und Gas: Der Konzernchef Chris Wright soll Energieminister der USA werden. Für Aufsehen sorgte er zuletzt mit einem Video: Er trank Fracking-Flüssigkeit vor laufender Kamera.
........ Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, staatliche Fördergelder für klimafreundliche Technologien zu streichen und die Förderung fossiler Energieträger in den USA massiv auszuweiten. Außerdem wird erwartet, dass die USA unter Trump wie bereits während seiner ersten Amtszeit erneut aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen.
Wright wird dem von Trump angekündigten Nationalen Energierat angehören, der vom designierten Innenminister Doug Burgum geleitet werden soll. Der Rat soll Bürokratie abbauen, Investitionen des Privatsektors fördern und sich auf Innovation statt auf Regulierung konzentrieren, hatte Trump erklärt. Ziel sei es, alle Formen der Energieproduktion zu erweitern und den "sagenhaften Öl- und Gasvorteil" der Vereinigten Staaten wiederherzustellen.
Unter dem scheidenden demokratischen Präsidenten Joe Biden hat die Ölproduktion des Landes einen Rekord erreicht. Es ist ungewiss, ob dies unter Wright als Energieminister noch gesteigert werden könnte. Der Stromverbrauch in den USA ist zuletzt zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten wieder angestiegen, angetrieben von Künstlicher Intelligenz, E-Fahrzeugen und Kryptowährungen.
https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl...r-100.html
Zitat:DAX nach Trump-Wahl
Das sind die Gewinner und Verlierer an der Börse
Stand: 16.11.2024 19:03 Uhr
Trumps Wahlsieg spaltet die Börsenwelt - auch am Frankfurter Aktienmarkt. So profitierten die Papiere einiger DAX-Konzerne von der Aussicht auf den neuen US-Präsidenten, andere stürzten dagegen ab.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...p-100.html
__________________