Ich hatte meine Position Mitte Februar geschlossen, bei 925 (vor dem Split; heute 92). Getreu dem Motto, wenn man nur eine Position hat, dann die wie ein Augapfel hüten. Zu dem Zeitpunkt hatte sich SuperMicro zu meiner mit Abstand größten Position entwickelt. Zu mal ich in der Mitte des historischen Laufs nochmal deutlich aufgestockt hatte, ich glaube verdoppelt.
Mich haben meine damals extensiven Recherchen in amerikanischen Diskussionforen aber schliesslich eher zu Zweifeln geführt. Zum einen gab es von ehemaligen Mitarbeitenden Hinweise, dass z.B. Lagerhäuser mit kaputten Netzteilen gäbe, die gelagert statt abgeschrieben werden, um die Zahlen besser aussehen zu lassen. Ein bisschen fishy, dabei der Vorwurf relativ konkret. Dann fand ich die vielen Kapitalerhöhungen merkwürdig. Wenn man so viel Gewinn macht, warum dann 3 Kapitalerhöhungen in so kurzer Zeit? Warum nicht Fremdkapital? Schließlich fand ich das Argumente plausibel, das das Produkt austauschbar ist, und Dell und HP ähnliches am Start haben oder an den Start bringen können. Microsoft z.B. produziert ihrere eigenen Server mit spezieller Kühlung in ihren Datencentern. Ich hatte da mal vor Jahren ein Video gesehen.
Alles kein Grund den Trend nicht eine Weile mitzunehmen. Wenns steigt, warum soll es nicht noch weiter steigen?
Ich habe aber kalte Füsse bekommen, als der Trend plötzlich verpufft ist. Ich hatte, weil ich so nervös war, zu der Zeit auf meinem 2. Bildschirm ständig den 5 Minutenchart im TWS offen, und deswegen einen recht glücklichen Ausstiegszeitpunkt gefunden. 10 Minuten fett rot, nachdem es vorher Monate nur grün war. 30% oder so unterhalb vom absoluten Top 4 Wochen später, aber immer noch deutlich besser als wo es heute steht. (Nicht das ich diese Art von Day-Trading-Light empfehlen würde oder noch immer mache, das hat großes Suchtpotential finde ich).
Ob und wie man daraus Indikatoren ableiten kann, weiss ich nicht genau. Ich finde der Charm von Cubanpetes System ist, dass man sich gerade keine so detaillierte Meinung von der Firma bilden muss. Man umgeht so ein bisschen das große Informationsdefizit, dass man als Kleinanleger hat.
Mich haben meine damals extensiven Recherchen in amerikanischen Diskussionforen aber schliesslich eher zu Zweifeln geführt. Zum einen gab es von ehemaligen Mitarbeitenden Hinweise, dass z.B. Lagerhäuser mit kaputten Netzteilen gäbe, die gelagert statt abgeschrieben werden, um die Zahlen besser aussehen zu lassen. Ein bisschen fishy, dabei der Vorwurf relativ konkret. Dann fand ich die vielen Kapitalerhöhungen merkwürdig. Wenn man so viel Gewinn macht, warum dann 3 Kapitalerhöhungen in so kurzer Zeit? Warum nicht Fremdkapital? Schließlich fand ich das Argumente plausibel, das das Produkt austauschbar ist, und Dell und HP ähnliches am Start haben oder an den Start bringen können. Microsoft z.B. produziert ihrere eigenen Server mit spezieller Kühlung in ihren Datencentern. Ich hatte da mal vor Jahren ein Video gesehen.
Alles kein Grund den Trend nicht eine Weile mitzunehmen. Wenns steigt, warum soll es nicht noch weiter steigen?
Ich habe aber kalte Füsse bekommen, als der Trend plötzlich verpufft ist. Ich hatte, weil ich so nervös war, zu der Zeit auf meinem 2. Bildschirm ständig den 5 Minutenchart im TWS offen, und deswegen einen recht glücklichen Ausstiegszeitpunkt gefunden. 10 Minuten fett rot, nachdem es vorher Monate nur grün war. 30% oder so unterhalb vom absoluten Top 4 Wochen später, aber immer noch deutlich besser als wo es heute steht. (Nicht das ich diese Art von Day-Trading-Light empfehlen würde oder noch immer mache, das hat großes Suchtpotential finde ich).
Ob und wie man daraus Indikatoren ableiten kann, weiss ich nicht genau. Ich finde der Charm von Cubanpetes System ist, dass man sich gerade keine so detaillierte Meinung von der Firma bilden muss. Man umgeht so ein bisschen das große Informationsdefizit, dass man als Kleinanleger hat.