(03.11.2024, 19:33)Speculatius schrieb: Das habe ich doch bereits geschrieben, wie ich das gemeint habe. Und daß mein Gedanke nicht völlig abwegig ist, konnte ich gerade unter anderem hier nachlesen:
aus: https://weltwoche.de/daily/peanut-ist-to...influssen/
Mein ja nicht abwegig. Ich hab's einfach noch nicht verstanden worum es geht. Will man die Haltung von Wildtieren freigeben oder hätte es, aufgrund der Beliebtheit, hier eine Ausnahme geben sollen. Ich erinnere mich noch, dass es bei uns im Ort früher (während meiner Kindheit) ein Gehege für Wildtiere gab, wo die Leute verletzte Wildtiere abgeben sollten, weil das Halten hier auch verboten war/ist. Aber wie gesagt ich versteh's nicht was eigentlich gewünscht ist, die Freigabe der Wildtierhaltung oder eine Ausnahme. Dass der Longo so nett war und das Tier gerettet und liebevoll aufgezogen hat, ist schon toll. Hier hätte man mit Augenmass wohl eine Sondergenehmigung erteilen können, also weniger strenge Behörden. Andererseits könnte es dann immer mehr Nachahmer geben. Was würdest du denn sagen, sollten Wildtiere privat gehalten werden dürfen?
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.