RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 04.10.2024, 20:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2024, 20:02 von minenfuchs.)
Wie könnte man das Hetze-Problem im Internet besser lösen? Man stellt einen öffentlichen Katalog an Aussagen auf, die verboten sind. So könnte jeder Anbieter maschinell löschen. Zu einfach um wahr zu sein? Sowas wie REspect! ist natürlich aus linker Sicht besser. Die löschen halt dann Kritik an links und lassen linken Hass stehen.
Aber was kommt in so einen Katalog rein? Man sollte es eng fassen. Ich liefere mal Beispiele:
Alle Ungläubigen müssen getötet werden.
Adolf Hitler ist der beste....
Die Ukraine gehört zu Russland und ist der Agressor gegen Russland.
Ihr seht, wortwörtlicht reicht nicht. KI muss den Kern der Aussagen verstehen und auch leichte Umformulierungen erkennen.
Da der Katalog öffentlich ist, kann darüber gestritten werden. Er kann gerichtlich geprüft werden usw.
Aber was kommt in so einen Katalog rein? Man sollte es eng fassen. Ich liefere mal Beispiele:
Alle Ungläubigen müssen getötet werden.
Adolf Hitler ist der beste....
Die Ukraine gehört zu Russland und ist der Agressor gegen Russland.
Ihr seht, wortwörtlicht reicht nicht. KI muss den Kern der Aussagen verstehen und auch leichte Umformulierungen erkennen.
Da der Katalog öffentlich ist, kann darüber gestritten werden. Er kann gerichtlich geprüft werden usw.