Bei der ARD Hochrechnung verharrten die Grünen stundenlang bei 5 %, es wurde jubelnd vorausgesagt dass man in Potsdam gute Chancen habe ein Direktmandat zu holen, und dass die AfD die Sperrminorität verpassen werde. Andere Sender waren zu gleichen Zeit bereits viel näher dran am Endergebnis.
Vielleicht mal den hauseigenen "Faktenfinder" auf den Datenlieferer ansetzen.
Scheinbar dachten die Grün*innen, die SPD hätte sie das Direktmandat in Potsdam gewinnen lassen sollen.
„Ich habe jetzt ein paar Mal den Vorwurf gehört, ich sei ‚schuld‘, dass die Grünen nicht mehr im Landtag sind, weil ich den einzigen Wahlkreis gewonnen habe, der für die Grünen erreichbar gewesen wäre. Das finde ich eine schräge Argumentation“, sagt Manja Schüle am Tag nach der Wahl. „Es ist völlig legitim, taktisch zu wählen. Aber es ist genauso legitim, als Wahlkämpferin auf jedes Taktieren zu verzichten. Ich habe mich bewusst gegen die Absicherung über einen ‚sicheren‘ Listenplatz entschieden. Für mich ging es um hopp oder top. Das den potenziellen Wählerinnen und Wählern zu erklären, gehört zum Kern der Demokratie.“
Vielleicht mal den hauseigenen "Faktenfinder" auf den Datenlieferer ansetzen.

Scheinbar dachten die Grün*innen, die SPD hätte sie das Direktmandat in Potsdam gewinnen lassen sollen.
„Ich habe jetzt ein paar Mal den Vorwurf gehört, ich sei ‚schuld‘, dass die Grünen nicht mehr im Landtag sind, weil ich den einzigen Wahlkreis gewonnen habe, der für die Grünen erreichbar gewesen wäre. Das finde ich eine schräge Argumentation“, sagt Manja Schüle am Tag nach der Wahl. „Es ist völlig legitim, taktisch zu wählen. Aber es ist genauso legitim, als Wahlkämpferin auf jedes Taktieren zu verzichten. Ich habe mich bewusst gegen die Absicherung über einen ‚sicheren‘ Listenplatz entschieden. Für mich ging es um hopp oder top. Das den potenziellen Wählerinnen und Wählern zu erklären, gehört zum Kern der Demokratie.“
__________________
Es bleiben im Raum: Scholz, Habeck, Baerbock und Lindner!