(26.08.2024, 18:20)Mr. Passiv schrieb: Kinners,
da haben sich zwei gefunden.

Mr. Passiv schrieb:Es hat sich bis heute keiner gefunden, der mit diesen Effekt auf meiner Stromrechnung zeigt.
Fairerweise muss man sagen, dass dieser Effekt wirklich von der schlechten Umsetzung herrühren kann.
Mr. Passiv schrieb:- Irgendwer bedroht diese Demokratie. Sagt ne Regierung, die ne Zeitung/Pressefreiheit platt macht.
Was haben Lancelot und ich denn damit zu tun?
(27.08.2024, 19:04)Lancelot schrieb: @Skeptiker: dachte das könnte dich interessieren:
https://www.rystadenergy.com/news/china-...en-targets
Werde ich heute Abend oder am Wochenende mal anschauen.
#3.398
Zitat Lancelot: "Und dieser Eindruck ist der: wir haben in der Energiewirtschaft keinen "Markt". Das ist ein Oligopol mit starker Lobby beim Bund und teilweise den Ländern. Die machen nix, ich wiederhole nix, wenn man die nicht vor vollendete Tatsachen setzt. Augrund pervertierter Anreize muss man die zu allem zwingen. Ichh weiss bis heute nicht, warum das bei den Telcos anders läuft (eigentlich ne ähnliche Situation)." (zitatende)
Ich bin bereit dir das sogar zu glauben. Insofern kein Widerspruch.
Zitat Lancelot: "Ich werde hier ja immer als "Grüner" dargestellt, weil ich die Energiewende auch ökonomisch für sinnvoll halte." (zitatende)
Es tut mir leid, falls ich mich dessen ebenfalls schuldig gemacht haben sollte. Mir ist klar, dass auch ich bisweilen im Ton recht scharf geworden war. Ich selbst sehe das mehr als Reaktion.
Insofern tut es mir leid.
Zitat Lancelot: "ich bin etwas optimistischer als alle hier." (zitatende)
Ich hoffe ja auch, dass es irgendwie geht.
Die Berechnungen zur Speicherproblematiken, die ich gesehen habe, sind leider sehr überzeugend gewesen. Sind wir rational berechtigt, zu hoffen?
Der Wunsch, Energiemäßig unabhängig zu werden, ist grade im Lichte der letzten Ereignisse mehr als verständlich. Man darf deshalb aber nicht dem Reiz des Wunschdenkens erliegen.