bis Anfang der Nuller Jahre war der Aktienhandel in Italien ein Riesengeschäft. Dann wurde die Kapitalgewinnsteuer eingeführt und seither erhöht. Dazu kam dann noch die Finanztransaktionssteuer, die hat den meisten Tradern den Rest gegeben. Kann mich noch an ein paar exzellente Trader erinnern, aber bis auf Andrea Unger und Davide Biocchi hat wohl keiner überlebt. Schau dir die italienische Börse heute an, das Schicksal (Abgleiten in Bedeutungslosigkeit) wird der deutschen Börse auch drohen.
__________________
whatever it takes