RE: China - Eine Supermacht
| 14.05.2024, 19:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2024, 19:56 von minenfuchs.)
Nun also hohe Zölle der USA gegen China. Yellen sagte kürzlich mal, früher habe sie das Kaufen zu billiger Waren als Ökonomin immer für gut befunden, heute nicht mehr.
Aber warum eigentlich? Sollten wir nicht einfach nehmen, was uns die Chinesen „schenken“, auch E-Autos? Machen wir doch bei Elektronik auch und die „böse Strafe“ kam nie.
Sollten wir nicht einfach die Dummheit der KP nutzen und noch viel mehr kaufen? Also Ware gegen wertloses Papier? Wo ist wirklich das Problem? Hören die wirklich irgendwann auf zu liefern? Und wenn, na und?
Ich bin kein China-Freund, hasse Sozialismus. Aber das billige China-Zeug steht auch bei mir überall. Warum nicht auch ein billiges E-Auto unter Herstellungskosten abstauben?
Aber warum eigentlich? Sollten wir nicht einfach nehmen, was uns die Chinesen „schenken“, auch E-Autos? Machen wir doch bei Elektronik auch und die „böse Strafe“ kam nie.
Sollten wir nicht einfach die Dummheit der KP nutzen und noch viel mehr kaufen? Also Ware gegen wertloses Papier? Wo ist wirklich das Problem? Hören die wirklich irgendwann auf zu liefern? Und wenn, na und?
Ich bin kein China-Freund, hasse Sozialismus. Aber das billige China-Zeug steht auch bei mir überall. Warum nicht auch ein billiges E-Auto unter Herstellungskosten abstauben?