
RE: China - Eine Supermacht
| 16.04.2024, 11:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2024, 11:14 von boersenkater.)Zitat:hintergrund
Exportschwemme und De-Risking
Deutschland in der China-Falle
Stand: 15.04.2024 17:38 Uhr
Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen eine chinesische Exportschwemme wehren. Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer stark abhängig von China.
Von Birgit Eger und Ulrich Ueckerseifer, WDR
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...g-100.html
Zitat:Deutsche Autohersteller in China "Bester Schutz ist, wettbewerbsfähig zu sein"
Stand: 16.04.2024 04:57 Uhr
Bei Scholz' Reise in China ging es bislang vor allem um eines: die Wirtschaftsbeziehung. Deutsche Autohersteller wollen sich dem Wettbewerb mit der chinesischen Konkurrenz stellen. Zurückziehen sei keine Option.
Matthias Deiß
Von Matthias Deiß, ARD Berlin
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...s-100.html
Zitat:Staat schiebt die Industrie an Chinas
Wirtschaft wächst überraschend stark
Stand: 16.04.2024 10:35 Uhr
Das Statistikamt in Peking meldet für das erste Quartal unerwartet gute Konjunkturdaten. Experten verweisen allerdings auf hohe staatliche Investitionen und zweifeln an einer Nachhaltigkeit des Aufschwungs.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...1-100.html
Zitat:Trotz Differenzen
Scholz und Xi setzen weiter auf Kooperation
Stand: 16.04.2024 10:20 Uhr
Der Kanzler ist derzeit in China und hat dort für eine engere Zusammenarbeit der beiden Länder geworben. Denn Deutschland will in wirtschaftlichen Fragen weiter auf die Volksrepublik setzen - trotz bestehender Differenzen.
https://www.tagesschau.de/ausland/scholz-china-116.html
__________________