
RE: US Wahlen 2024
| 08.04.2024, 09:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2024, 09:37 von saphir.)(08.04.2024, 00:19)Vahana schrieb: Steuergerechtigkeit gibt es sowieso nicht. Warum zahlt denn der der mehr verdient mehr Steuern obwohl er die gleichen Leistungen vom Staat erhält?
Sowas muss man mal grundsätzlich in Frage stellen. Die Tüte Milch kostet mich genauso viel wie dem der von einer kleinen Rente lebt.
10% der deutschen Haushalte zahlen knapp 50% der Steuereinnahmen aus der Einkommenssteuer.
Solange der Staat mit den Steuereinnahmen sorgsam umgehen würde ...
Merkst du, dass du erst Steuergerechtigkeit negierst und dann die fehlende Steuergerechtigkeit anprangerst?
Ich glaube mit Gerechtigkeit können zwar Menschen abgeholt werden, also wichtig für die Demokratie, aber ebenso oder noch wichtiger ist ob etwas funktioniert.
Was ich in den USA gut finde, ist dass dort jeder US-Bürger wählen darf aber auch eine Einkommensteuererklärung abgeben muss. Da sollten wir gleich ziehen, ich verstehe nicht warum wir das nicht auch gleich behandeln. Dann müssen die Leute nicht mehr nur wegen der Steuer das Land verlassen. China geht sogar noch einen Schritt weiter, dort können die meisten China-Aktien nur von Einheimischen gekauft werden. Das geht mir persönlich zu weit und würde ich als Rückschritt empfinden. aber wenn es erhebliche wirtschaftliche Vorteile brächte, müsste man wohl auch darüber reden.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.