
RE: US Wahlen 2024
| 20.03.2024, 22:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2024, 22:11 von saphir.)
Schon Hitler war ein Feind der Demokratie und hat über sie her gezogen.
Aber ein starke/r Frau/Man alleine bringt auch nichts.
Und jeder hat andere Prioritäten. Gerade aktuell fällt mir z.b. die Rente auf. Was da für Quatsch erzählt wird.
Aber auch hier gilt weniger Regulierung wäre mehr. Also z.Zt. gibt es tausende Ausnahme- und Sonderregeln. Da sind die Beamte die nicht einzahlen, dann wieder Selbstständige die nur kurz einzahlen, dann wieder Kapitaleinkünfte die ganz ausgenommen sind und dann noch die Beitragsbemessungsgrenze, aber dem Einkommen die Leute keinen Rentenbeitrag mehr zahlen müssen.
Würde man die ganzen Sonderlocken streichen, alle würden den gleichen Satz einzahlen, keine Beitragsbemessungsgrenze, usw.
Dann hätten wir kleinere Sätze und eine höhere Rente.
Aber da hat halt jede Partei seine Klientel die man beschenken will und zerstört damit das System.
Das ist jetzt nur ein Beispiel.
Also ja, es gibt Bereiche wo die Demokratie einer vernünftigen Lösung im Weg steht.
Ich fände es ja gut, mal eine Bestandsaufnahme zu machen. Quasi wie ein: "jegliche Regulierung aufheben" nur halt nicht in echt, sondern einfach mal ausrechnen was passieren würde. Und dies dann diskutieren. Aber nicht innerhalb einer Regierung, weil da wieder die Wählerklientel wirkt.
Aber andere sehen das halt wieder ganz anders. Das ist schon frustrierend, dass es so viele andersdenkende gibt.
Aber ein starke/r Frau/Man alleine bringt auch nichts.
Und jeder hat andere Prioritäten. Gerade aktuell fällt mir z.b. die Rente auf. Was da für Quatsch erzählt wird.
Aber auch hier gilt weniger Regulierung wäre mehr. Also z.Zt. gibt es tausende Ausnahme- und Sonderregeln. Da sind die Beamte die nicht einzahlen, dann wieder Selbstständige die nur kurz einzahlen, dann wieder Kapitaleinkünfte die ganz ausgenommen sind und dann noch die Beitragsbemessungsgrenze, aber dem Einkommen die Leute keinen Rentenbeitrag mehr zahlen müssen.
Würde man die ganzen Sonderlocken streichen, alle würden den gleichen Satz einzahlen, keine Beitragsbemessungsgrenze, usw.
Dann hätten wir kleinere Sätze und eine höhere Rente.
Aber da hat halt jede Partei seine Klientel die man beschenken will und zerstört damit das System.
Das ist jetzt nur ein Beispiel.
Also ja, es gibt Bereiche wo die Demokratie einer vernünftigen Lösung im Weg steht.
Ich fände es ja gut, mal eine Bestandsaufnahme zu machen. Quasi wie ein: "jegliche Regulierung aufheben" nur halt nicht in echt, sondern einfach mal ausrechnen was passieren würde. Und dies dann diskutieren. Aber nicht innerhalb einer Regierung, weil da wieder die Wählerklientel wirkt.
Aber andere sehen das halt wieder ganz anders. Das ist schon frustrierend, dass es so viele andersdenkende gibt.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.