
RE: Änderungen §20 EStG - Einkünfte aus Kapitalvermögen ab 2020/2021
| 20.03.2024, 16:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2024, 16:37 von boersenkater.)(20.03.2024, 14:41)minenfuchs schrieb: Immer noch zu behaupten - nach 4 Jahren - dass die Bindingsteuer ein Versehen war und heute immer noch ist, da kann ich nur staunen. Haltet ihr all diese Politiker für komplette Vollidioten, dass sie keines der Rechenbeispiele begreifen?
Es gibt keinerlei Beweis, dass die Wirkung der Bindingsteuer in der Politik unbekannt ist. Steuern auf Verluste - das versteht heute jeder. Wer das Gegenteil behauptet, was denkt der wirklich? Hat er die ganze politische Diskussion verschlafen oder ist das Propaganda?
Es geht nicht darum, ob die SPD TG böse finden darf oder nicht. Dürfen sie. Aber die dürfen halt die Verfassung nicht brechen. Und auch 15 Jahre Verfassungsbruch und danach Aufhebung durch das BVerfG ist inakzeptabel.
Genau das Darum geht es. Und genau hier ist der einzige Ansatz. Alles andere ist kontraproduktiv.
(20.03.2024, 14:48)EMEUV schrieb: Wie macht man, bei einem Dax von 18000, Verluste?
Indem man bei 16000 Short geht und zuschaut wie der Verlust bis 18000 immer größer wird.
__________________