
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 03.02.2024, 23:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2024, 23:28 von boersenkater.)(03.02.2024, 19:37)Skeptiker schrieb: Dann hast du das Dilemma:
- Entweder günstigere PV aus China, mit denen man dann sehr billig aufrüsten kann, die dann aber die heimische Industrie gefährden
- oder eine heimische Solarindustrie, die dann aber geschützt werden muss, da sie gegen China nicht konkurrenzfähig ist.
Zitat:USA und China hängen Europa ab
Solarbranche sieht unüberwindbare Produktionshürden
18.06.2023, 07:53 Uhr
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Solarbran...98935.html
Neuinstallationen von Solarmodulen in den USA in 2022
wegen Handelsbeschränkungen mit China eingebrochen
Montag, 2. Januar 2023
https://www.it-times.de/news/neuinstalla...en-146128/
First Solar eröffnet 3,3-GW-PV-Produktionsanlage in Indien
Donnerstag, 11. Januar 2024
https://www.it-times.de/news/first-solar...en-157642/
Man muss halt was tun. Geht nicht gibts nicht. Es gibt immer Wege und Möglichkeiten.
Der technologische Vorsprung liegt immer noch in Deutschland/Europa.
Hätte die CDU die Solarindustrie auf Wunsch der Energiekonzerne nicht abgesägt, würde es heute
anders aussehen. Die Kapazitäten wären über die Jahre größer geworden - die Kosten kleiner.
Hätte man die letzten 20 Jahre die EE massiv ausgebaut - dann wären auch die energieintensiven
Produktionsprozesse kein Problem weil der Strom dann günstig gewesen wäre. Die CDU hat die
EE-Industrie im Regen stehen lassen, bis sie zerstört war. Dann haben die Chinesen das Geschäft
übernommen.
Jetzt muss man wieder mehr oder weniger bei Null anfangen und diese Industrie mit den notwendigen
Kapazitäten wieder aufbauen - was ohne entsprechende europäische Subventionspolitik nicht geht.
Haben die Chinesen nicht anders gemacht. Machen die USA auch.
Bei uns verhindern Konzerne und CDU den Wandel und die notwendigen Investitionen. Dann muss
man eben aus China importieren und mit dem dadurch noch größer werdenden Handelsbilanzdefizit
leben. Genauso auch damit das man dadurch chinesische Arbeitsplätze finanziert anstatt europäische.
Und europäische Unternehmen deswegen auch das Weite suchen - in die USA gehen, wo sie unterstützt
werden - und dort Industrie und Arbeitsplätze aufbauen. Wer sich immer noch wundert warum wir
abgehängt werden, hat es nicht verstanden. Nieten in Nadelstreifen - in Politik und Industrie.
Die Grünen wollen - dürfen und können aber nicht - wäre ja schlimm wenn es vorwärts geht und
damit der Beweis erbracht wird, was die CDU alles nicht geschafft hat - nicht weil sie es nicht konnte -
sondern weil sie auf Wunsch der Engergiekonzerne nicht wollte. Die kassieren hier weiter ab und
investieren weltweit in EE - weil die die Zukunft sind - was uns aber nichts bringt.
Zusammenfassung genug? Aber alles schon zigmal drüber diskutiert. Alles schon zigmal wiederholt.
Du kannst immer wieder die gleichen Fragen stellen und wirst doch immer wieder das gleiche Fazit
finden. Egal wie der eine oder andere es zu verbiegen und dem Habeck und den Grünen in die Schuhe
zu schieben versucht. Die sind nicht Schuld an der ganzen Misere - die versuchen es zu ändern,
aber werden daran gehindert. Die CDU schafft es auch aus der Oppostion heraus den Karren weiter
in den Dreck zu ziehen. Dummschwätzer wie der Spahn und der Merz sind die Krebsgeschwüre an
denen Deutschland kränkelt.
__________________