
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 28.01.2024, 10:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2024, 11:01 von Ste Fan.)
Zu den britischen Atomkraftwerken:
Da stellt sich die Lage wohl so dass da frueher die Chinesen mit an Board waren.
Die wurden dann aus rein politischen Gruenden aus dem Projekt entfernt - dies ging sogar noch mit hohen Kompensationszahlungen an die Chinesen einher.
Folglich musste dann der franzoesische Stakeholder (EDF) den Teil der Chinesen ebenfalls uebernehmen, konnte aber weder die erhoehte Finanzierung alleine stemmen noch scheinen deren Kapazitaeten generell ausreichend zu sein. Einige der ersten Bekanntmachungen von EDF waren dann ueber Kosten- und Terminueberschreitungen
Und jetzt ist man entsetzt und stellt fest dass KKWs generell keinen Sinn machen.
Man hat ein fertiges chinesisches Reaktordesign und schiebt dieses dann nach(!!!) Projektbeginn ueber den Haufen.
Denke mal ueber die Probleme/Scheitern der Projekte zu referieren und dabei diese Punkte komplett ausser acht zu lassen ist schon grenzwertig - oder vorsaetzlich
Politische Aktionismus trug einen gewaltigen Teil bei - und dass die Europaer schlichtweg nicht mehr in der Lage sind Megaprojekte effizient durchzuziehen sollte man eventuell auch in Betracht ziehen.
Die Chinesen haben 37 Reaktoren in den letzten 10 Jahren gebaut, die Briten kriegen nicht mal einen auf die Reihe. Wo sind die Berichte ueber das Scheitern der chinesischen Projekte sonstwo?
Da stellt sich die Lage wohl so dass da frueher die Chinesen mit an Board waren.
Die wurden dann aus rein politischen Gruenden aus dem Projekt entfernt - dies ging sogar noch mit hohen Kompensationszahlungen an die Chinesen einher.
Folglich musste dann der franzoesische Stakeholder (EDF) den Teil der Chinesen ebenfalls uebernehmen, konnte aber weder die erhoehte Finanzierung alleine stemmen noch scheinen deren Kapazitaeten generell ausreichend zu sein. Einige der ersten Bekanntmachungen von EDF waren dann ueber Kosten- und Terminueberschreitungen
Und jetzt ist man entsetzt und stellt fest dass KKWs generell keinen Sinn machen.
Man hat ein fertiges chinesisches Reaktordesign und schiebt dieses dann nach(!!!) Projektbeginn ueber den Haufen.
Denke mal ueber die Probleme/Scheitern der Projekte zu referieren und dabei diese Punkte komplett ausser acht zu lassen ist schon grenzwertig - oder vorsaetzlich

Politische Aktionismus trug einen gewaltigen Teil bei - und dass die Europaer schlichtweg nicht mehr in der Lage sind Megaprojekte effizient durchzuziehen sollte man eventuell auch in Betracht ziehen.
Die Chinesen haben 37 Reaktoren in den letzten 10 Jahren gebaut, die Briten kriegen nicht mal einen auf die Reihe. Wo sind die Berichte ueber das Scheitern der chinesischen Projekte sonstwo?
Zitat:U.K. Backs Giant Nuclear Plant, Squeezing Out China
The British government said it would acquire a 50 percent stake in the new power project and buy out China’s investment.
....
https://www.nytimes.com/2022/11/29/busin...china.html
-----------------------------------------
After £20B ‘British Snub’ To China, Another Nuclear Project Faces The Heat Over Chinese Involvement
Amid ongoing tensions between the UK and China, French energy giant EDF has issued a warning that a new nuclear reactor site in Essex is in jeopardy due to the political opposition over the inclusion of a Chinese investor.
.....
https://www.eurasiantimes.com/china-nucl...volvement/