
RE: Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)
| 25.01.2024, 20:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2024, 20:34 von Boy Plunger.)Zitat:Ab sofort nur noch elektrisch
Weltpremiere des Porsche Macan - deutlich stärker als bisher
Mit dem neuen Macan eröffnet Porsche auch ein neues Kapitel der Elektrifizierung: Ihn wird es nur noch rein elektrisch geben. Nun feiert die zweite Generation des Zuffenhauseners seine Weltpremiere nach rund einem Jahrzehnt. Von Patrick Broich, Singapur
...
Zitat:Sicher, im neuen Macan ruhen satte 95 kWh Netto-Strommenge. Und ja, die nominale Peak-Ladeleistung ist beachtlich mit 270 Kilowatt. Und vielleicht lädt der Zuffenhausener in der Praxis ja auch unglaublich schnell (was noch zu beweisen wäre). Aber binnen fünf Minuten 100 Prozent Energiefüllstand erreichen wie beim Verbrenner? Never. Porsche nennt 21 Minuten für das Fenster von 20 auf 80 Prozent. Und selbst die angegebenen 613 Kilometer gemittelte WLTP-Reichweite (Maximalwert im Mischbetrieb) sind ja auch nur bei moderater Fahrweise realistisch.
Jede Wette, dass bei forciertem Powereinsatz von Stuttgart nach Berlin zwei bis drei Ladestopps fällig werden? Da hilft dann auch der besonders niedrige Luftwiderstandsbeiwert von 0,25 wenig. Ist ja alles in Ordnung, aber es wird Kunden geben, die das ablehnen und vielleicht Richtung Maserati Grecale schielen. Das wird die Zeit zeigen.Zitat:Bezeichnung Turbo weckt verbrennermotorische Reminiszenzen
Man achte auf die Modellbezeichnung "Turbo" - da schwingt immerhin noch ein bisschen Verbrenner-Nostalgie mit. Ordentlich Punch hat er jedenfalls mit 639 PS und 1130 Newtonmetern Drehmoment. Der Macan 4 (für Allrad) steht ebenfalls nicht schlecht im Futter mit 408 PS Maximalleistung sowie 650 Newtonmetern Drehmoment. Das reicht für 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 220 km/h Spitzentempo. Der Turbo erreicht Landstraßengeschwindigkeit binnen 3,3 Sekunden und rennt 260 Sachen. Und klar, auch der Turbo verfügt über zwei angetriebene Achsen - derzeit besitzen beide Macan-Modelle einen permanenterregten Synchronmotor je Achse.Zitat:Preislich startet der Macan 4 bei 84.100 Euro, während der Turbo mit 114.600 Euro zu Buche schlägt. Attraktiv für Dienstwagenfahrer: Bloß der halbierte Bruttolistenpreis bildet die Grundlage für die pauschale Versteuerung von Privatfahrten. Mal schauen, ob das reicht, um eine große Kundenanzahl hierzulande vom neuen Porsche Macan zu überzeugen. Ob eine schwächere Variante mit bloß einer angetriebenen Achse kommen soll, verrät Porsche derzeit noch nicht. Kaum vorstellbar, dass diese ausbleibt, schließlich gibt es auch vom deutlich höher angesiedelten Taycan Ausgaben ohne Allrad. Es bleibt also weiterhin spannend
https://www.n-tv.de/auto/Weltpremiere-de...85056.html
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.