
RE: China - Eine Supermacht
| 22.01.2024, 10:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2024, 10:22 von saphir.)
Hier wird das auch bestätigt.
In seiner Zeit hat sich ja auch vieles schlimm entwickelt. Bzw. nicht gelöst.
Im Gegensatz zu heute:
Das bestätigt es ja doch gerade nicht?
Mit einfach nur Zeit lassen..., es war die intenationale Kritik die sich China zu Herzen genommen hat. Nicht die Haltung "Da halte ich mich raus".
Wenn wir Produkte haben wollen, wofür keine Menschenrechtsverletzungen angewandt wurden, und das wollen hier die allermeisten Menschen, dann muss man auch dafür kämpfen dürfen. Dann dürfen wir nicht unsere Politiker dafür verurteilen, dass sie sich dafür einsetzen.
Davon ab glaube ich, ist es Frau Baerbock nicht so wichtig, ob sie sie hier von manchen als belehrend wahrgenommen wird. Es geht ihr nicht um die Belehrung. Es geht ihr um die Sache.
Und da ist die Haltung von AFDlern und anderen eben eine ganz andere. Da geht es nur um den eigenen Vorteil, also günstige Produkte aus China.
(21.01.2024, 22:19)Vahana schrieb: Hier spricht ein Diplomat (hinter der Rauchwolke):
In seiner Zeit hat sich ja auch vieles schlimm entwickelt. Bzw. nicht gelöst.
Im Gegensatz zu heute:
(22.01.2024, 01:39)boersenkater schrieb: Aber man sieht ja das China sich auch in "uns wichtigen Bereichen" weiterentwickelt....
Zitat:Reaktion auf Todesfälle
China verbietet körperliche und psychische Strafen an Schulen
Mehrere Kinder sollen in China in Verbindung mit physischer und psychischer Gewalt durch Lehrpersonal ums
Leben gekommen sein. Nun hat das Land die Richtlinien für die Schulen deutlich verschärft.
01.03.2021, 20.42 Uhr
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/...eab41aa30a
Man muss dem ganzen einfach seine Zeit lassen....
Das bestätigt es ja doch gerade nicht?
Mit einfach nur Zeit lassen..., es war die intenationale Kritik die sich China zu Herzen genommen hat. Nicht die Haltung "Da halte ich mich raus".
Wenn wir Produkte haben wollen, wofür keine Menschenrechtsverletzungen angewandt wurden, und das wollen hier die allermeisten Menschen, dann muss man auch dafür kämpfen dürfen. Dann dürfen wir nicht unsere Politiker dafür verurteilen, dass sie sich dafür einsetzen.
Davon ab glaube ich, ist es Frau Baerbock nicht so wichtig, ob sie sie hier von manchen als belehrend wahrgenommen wird. Es geht ihr nicht um die Belehrung. Es geht ihr um die Sache.
Und da ist die Haltung von AFDlern und anderen eben eine ganz andere. Da geht es nur um den eigenen Vorteil, also günstige Produkte aus China.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.