(21.01.2024, 18:30)boersenkater schrieb: Kann man als Ausländer in China ohne chinesische Teilhaber Firmen gründen?
Früher nein, heute ja.
(21.01.2024, 18:30)boersenkater schrieb: Kann man chinesische Firmen kaufen und "exportieren"?
Wenn es einem gelingt die Mehrheitsrechte zu bekommen, dann ja. Der Staat muss dafür zustimmen.
(21.01.2024, 18:30)boersenkater schrieb: Kann man als Ausländer in China Grund und Boden kaufen?
Nein. Aber das ist in vielen Ländern so.
Als Deutscher kann man noch nicht einmal deutschen Boden kaufen, sondern nur zeitliche unlimitierte Nutzungsrechte erwerben und es kann jederzeit enteignet werden wenn die Interessen der Gemeinschaft wichtiger sind als die Interessen der Einzelperson.
Der Hintergrund für diesen Blödsinn ist aber die Grundsteuer soweit ich weiß.
28% des Ackers der Ukraine gehört den US Konzernen und China ist auch fett dabei.
So richtig gut für die Bevölkerung ist das nicht.
In Thailand war und ist das auch ein Problem. Im Prinzip betrifft das viele Länder.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell