(07.01.2024, 17:44)boersenkater schrieb: Sie haben schon die Zukunft der
E-Mobilität und das Aus des Verbrenners gesehen.
Natürlich hat man das kommen sehen, weil es das Ergebnis einer politischen Entscheidung war, um CO2 zu reduzieren, aus Angst vor den Klimawandel.
Deshalb hat man es auch nicht unbedingt eilig gehabt, zudem, ich wiederhole es: Der Technologievorteil ist bei Elektroautos weg und da dominieren die unschlagbar günstigen Preise aus China.
boersenkater schrieb:Gibt einige Artikel zum Thema - mit beiden Sichtweisen.......

In Übrigen darf man nicht vergessen, worüber wir reden. Selbst das Konzept der Technologieoffenheit wird als Ablehnung interpretiert.
boersenkater schrieb:Die Merkel-Politik hat auch Know-How, Arbeitskräfte in der Wind- und Solarbranche in Deutschland
gekostet - jetzt sind die Chinesen damit an der Spitze.![]()
![]()
Glaubst du im Ernst, dass der Produktionsstandort Deutschland da konkurrenzfähig gewesen wäre?
Die EE-Technbranche ist in dem Moment kollabiert indem die staatlichen Subventionen reduziert worden sind. Das klingt für mich nicht wie eine funktionierende, Gewinne erwirtschaften Wirtschaftsbranche.
boersenkater schrieb:Hätte man die letzten 20 Jahre nur ein wenig mehr
Tempo und Druck gemacht - würden wir heute ganz woanders stehen
Vor 20 Jahren war die Technologie noch nicht so weit, jedenfalls soweit ich weiß.
Deutschland war und ist in Sachen PV weltweit führend und hat meines Wissens mit seinen Subventionen erheblich zur Verbesserung der Technologie beigetragen.
(07.01.2024, 18:11)boersenkater schrieb: Atomausstieg - geht auf die Kappe von Merkel
Flüchlingskrise - geht auf die Kappe von Merkel
Das ist doch jetzt ein Scherz, oder?
Der einzige Grund, warum Deutschland aus der Atomenergie aussteigt, was übrigens weltweit mit Erstaunen registriert wird, ist doch, dass wir so eine Partei wie die Grünen haben.
Die Grünen sind schon seit den 1980er Jahren eine Anti-Atomkraftpartei.
Woher kommt denn "Atomkraft: Nein Danke"?
Man kann Merkel vorwerfen, dass sie sich nach Fukushima hier hat mitreisen lassen. Das ist wahr. Aber ausgerechnet die Grünen mit Verweis auf Merkel in Schutz zu nehmen ist lächerlich.
Die Grünen haben den Atomausstieg unter der Regierung Schröder beschlossen. Merkels Handlung besteht ausschließlich darin, diesen nicht hinauszuzögern.


Was haben die deutschen Wähler nur für ein kurzes Gedächtnis...
(07.01.2024, 18:16)Ramonet schrieb: Bitte auflisten.
CO2-Steuer, Düngemittel, irgendwelche Diskussionen des Landwirtschaftsministers über Verbote usw.
Leider wird das ja in den Massenmedien nicht groß thematisiert. Es ist wichtiger... lassen wirs.