(07.01.2024, 11:55)Speculatius schrieb: Habeck hat eine Innovation in die Wirtschaftspolitik eingeführt, die es vor ihm noch nicht gegeben hat. Das ist schon wirtschaftsnobelpreisverdächtig.
Früher sind Firmen pleite bzw. in die Insolvenz gegangen.
Heute können sie "den Habeck machen": nicht insolvent gehen, sondern einfach aufhören zu produzieren.
So ist das halt wenn die Gier das Hirn frisst und man Know-How und Technologie nach China verkauft -
dadurch seine eigene Konkurrenz schafft, gegen die man nicht mehr konkurrieren kann.
Genau das war ja auch der Plan der Grünen seitdem sie seit 30 Jahren an der Macht sind und alles genau
so gelenkt und eingefädelt haben.

Ja schade eigentlich das es nicht so war. Die Freunde der Wirtschaft CDU und FDP haben die Konzerne
mit Subventionen unterstützt. Als Dankeschön haben die ihre Gewinne nach Irland oder sonstwohin
transferiert um ihre Steuern zu drücken. Dafür haben sie großzügige Spenden erhalten - manchmal
auch im schwarzen Koffer von dem der Super-Kanzler Kohl nicht mehr sagen wollte von wem er den
bekam.
Mindestlohn wurde von diesen Mistkäfern auch ewig lang blockiert - damit sich die Konzerne die Taschen
noch voller machen können. Dumm nur das die Menschen dann auch weniger Kinder in die Welt gesetzt
haben, weil sie es sich nicht leisten konnten oder wollten.
Genausowenig hatten sie dadurch auch das Einkommen um sich Wohneigentum zu schaffen - damit die
dadurch mickrige Rente nicht ganz so sehr ins Gewicht fällt.
Das wir immer noch keine richtige Einwanderungs- und Migrationspolitik haben, Fachkräfte lieber anderswo
auf der Welt arbeiten als in Deutschland, haben wir auch der CDU zu verdanken.
Usw. usf. etc. pp.
Diese Regierung muss vieles auslöffeln - SPD und FDP haben vieles davon auch mitverursacht -
aber schon toll wenn man kollektiv die Opfer gefunden hat, denen man alles in die Schuhe schieben
und auf die man sich einschießen kann - die Grünen, Habeck, Ricarda, Baerbock, Özdemir,...

__________________