
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 18.12.2023, 13:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2023, 13:21 von cubanpete.)(17.12.2023, 13:43)Skeptiker schrieb: Kannst du mir bitte erklären, was du meinst?
Fairerweise muss man anmerken, dass in diesen 6.Platz die anderen Länder ebenfalls noch Studienteilnehmer mit besagten Hintergrund hatten.
Mag sein, dass unsere Schulen ergo gut sind, aber dennoch hat das System, gemessen an der ihn gestellten Aufgabe, versagt.
Vor PISA gab es schon andere Studien und wir sind immer etwas schlechter geworden.
![]()
Das ist auch wieder diese Vorstellung: "Den Leuten geht es einfach zu gut".
Meines Erachtens steht dahinter die Erkenntnis, dass es aufgrund des technischen Fortschritts den Leuten heute besser geht als einem selbst zuvor, mit dem Wunsch, diese "schlechteren Verhältnisse" doch irgendwie zu rechtfertigen.
Dann kommt sowas bei raus wie: "Ja, wir hatten es damals nicht so gut, aber dafür haben wir den Wert der Sachen noch mehr geschätzt und sie nicht als selbstverständlich gesehen/wussten wir noch, was arbeit wirklich bedeutet/waren wir noch disziplinierter" usw.
Ich kann es nachvollziehen. Rein "emotioanl" oder irrational.
Man muss das aber mal von der anderen Seite betrachten: Ein mittalterlicher Bauer war wahrscheinlich mit deutlich weniger zufrieden als ein Mensch des 20. Jahrhunderts. Würde man ihn deshalb bewundern?
Doch wohl eher nicht.
Wobei man sagen muss, dass sich für viele Leute der Wert von Bildung wirklich relativiert hat. Aufgrund einer Generation, die fast durchgehend die bestqualifizierte aller Zeiten ist und dennoch wirtschaftlich absteigt...
Ich glaube nicht dass es den Leuten aktuell besser geht oder besser gehen wird als es uns selbst ergangen ist. Es gibt verschiedene Gründe dafür, aber vor allem sind wir unterdessen zu viele... und leben auch noch viel zu lange.

Der mittelalterliche Bauer wurde vielleicht 30 Jahre alt wenn er viel Glück hatte. Er musste in dieser Zeit viel leiden, glaube nicht dass der zufriedener war als die Bauern heute. Auch wenn die Selbstmordrate unter Bauern heute hoch ist, ist vielleicht auch etwas Scham dabei als Landschaftsgärtner für den Staat arbeiten zu müssen.
Ich bin kein Fan von Schule, ich glaube sogar die Schule gewöhnt den Kindern das natürlich angeborene Lernen ab indem es dieses unausstehlich macht. Viele Stunden drinnen eingesperrt mit einem Typen den Du hasst und dem Du zuhören musst weil es ja Examen gibt. Das macht mehr kaputt als gut, Pisa hin oder her, eine subtile Art der Folter.
Dazu kommt die Selektion des Lernstoffes. Alles was über reine Grund Mathematik und Lesen/Schreiben geht hat das Potential als Propaganda für irgendeine Zielgruppe zu wirken. Es werden Meinungen vermittelt, keine Tatsachen. Die Kinder sind aber noch nicht reif genug um den Unterschied zu kennen und dank diesem System werden sie es vielleicht gar nie. Wenn alle Kinder in der Schule Lesen, Schreiben und Rechnen lernen würden so wäre schon viel gewonnen...viele können es nämlich nach der Schule nicht.
Wirklich wichtige Dinge wie Geld, Geldanlagen und so weiter sucht man vergebens im Schulplan. So hält man den Pöbel arm.
(18.12.2023, 13:15)cubanpete schrieb: ...
Ich bin kein Fan von Schule, ich glaube sogar die Schule gewöhnt den Kindern das natürlich angeborene Lernen ab indem es dieses unausstehlich macht. Viele Stunden drinnen eingesperrt mit einem Typen den Du hasst und dem Du zuhören musst weil es ja Examen gibt. Das macht mehr kaputt als gut, Pisa hin oder her, eine subtile Art der Folter.
...
Passend zum Thema: working class hero von Lohn Lennon:
Sobald Ihr geboren seid, machen sie, daß Ihr Euch klein fühlt
Indem sie Euch keine Zeit geben anstatt alle Zeit
Bis der Schmerz so groß ist, daß Ihr nichts mehr fühlt
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Sie verletzen Euch zu Hause und schlagen Euch in der Schule,
Sie hassen Euch, wenn Ihr schlau seid und verachten einen Dummkopf,
Bis Ihr so verrückt seid, daß Ihr Euch nicht an ihre Regeln halten könnt.
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Wenn sie Euch für paarundzwanzig Jahre gequält und verängstigt haben,
Dann erwarten sie von Euch, daß Ihr eine Laufbahn wählt,
Wo Ihr gar nicht wirklich funktionieren könnt, Ihr so voller Angst seid.
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Sie halten Euch wie unter Drogen mit Religion und Sex und Fernsehen,
Und Ihr denkt, Ihr seid so schlau und ohne Klassenschranken und frei,
Aber Ihr seid immer noch verfickte Bauern, soweit ich das sehen kann.
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Da ist noch Platz an der Spitze, erzählen sie Euch,
Aber erst müsst Ihr lernen zu lächeln, während Ihr tötet,
Wenn Ihr wie die Leute von oben sein wollt.
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Ein Held der Arbeiterklasse zu sein, das ist schon etwas.
Wenn Du ein Held sein willst, nun, folge mir einfach,
Wenn Du ein Held sein willst, nun, folge mir einfach
https://lyricstranslate.com
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.