(17.12.2023, 11:38)saphir schrieb: Die Polemik und der Zynismus ist für mich immer schwer zu verdauen.
Kannst du mir bitte erklären, was du meinst?
saphir schrieb:Z.B. dass wir ohne die Kinder mit Migrationshintergrund auf Platz 6 stehen. Also im Spitzenfeld. Das passt so garnicht zu seinem Titel: "Deutsche Schulen am Abgrund".
Fairerweise muss man anmerken, dass in diesen 6.Platz die anderen Länder ebenfalls noch Studienteilnehmer mit besagten Hintergrund hatten.
Mag sein, dass unsere Schulen ergo gut sind, aber dennoch hat das System, gemessen an der ihn gestellten Aufgabe, versagt.
saphir schrieb:Oder was meint ihr?
Vor PISA gab es schon andere Studien und wir sind immer etwas schlechter geworden.
(17.12.2023, 12:02)Speculatius schrieb: Mein Tipp: auch in China wird das bald kommen. Der weltweit steigende Wohlstand, die immer bessere Technologie und die immer geringere Notwendigkeit, für ein halbwegs auskömmliches Leben viel lernen zu müssen machen es möglich.

Das ist auch wieder diese Vorstellung: "Den Leuten geht es einfach zu gut".
Meines Erachtens steht dahinter die Erkenntnis, dass es aufgrund des technischen Fortschritts den Leuten heute besser geht als einem selbst zuvor, mit dem Wunsch, diese "schlechteren Verhältnisse" doch irgendwie zu rechtfertigen.
Dann kommt sowas bei raus wie: "Ja, wir hatten es damals nicht so gut, aber dafür haben wir den Wert der Sachen noch mehr geschätzt und sie nicht als selbstverständlich gesehen/wussten wir noch, was arbeit wirklich bedeutet/waren wir noch disziplinierter" usw.
Ich kann es nachvollziehen. Rein "emotioanl" oder irrational.
Man muss das aber mal von der anderen Seite betrachten: Ein mittalterlicher Bauer war wahrscheinlich mit deutlich weniger zufrieden als ein Mensch des 20. Jahrhunderts. Würde man ihn deshalb bewundern?
Doch wohl eher nicht.
Wobei man sagen muss, dass sich für viele Leute der Wert von Bildung wirklich relativiert hat. Aufgrund einer Generation, die fast durchgehend die bestqualifizierte aller Zeiten ist und dennoch wirtschaftlich absteigt...