
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 13.12.2023, 13:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 13:24 von saphir.)
Manchmal können die Öffentlich Rechtlichen auch investigativ sein.
Da hat die Staatsbeamtin Gerda Hofmann, angestellt im Finanzministerium, mitbekommen dass ein Steuerschlupfloch für reiche und superreiche Erben welches sie gemeinsam mit Wolfgang Schäuble 2015 eingebaut haben, geschlossen werden könnte. Und ist gleich zu ihren superreichen Freunden hin und hat in einem Vortrag Alarm geschlagen. Aber gleich wieder beruhigt, dass sie da einen "Werkzeugkasten" hätte um das zu verhindern.
Da hat die Staatsbeamtin Gerda Hofmann, angestellt im Finanzministerium, mitbekommen dass ein Steuerschlupfloch für reiche und superreiche Erben welches sie gemeinsam mit Wolfgang Schäuble 2015 eingebaut haben, geschlossen werden könnte. Und ist gleich zu ihren superreichen Freunden hin und hat in einem Vortrag Alarm geschlagen. Aber gleich wieder beruhigt, dass sie da einen "Werkzeugkasten" hätte um das zu verhindern.
Zitat:Steuertipps aus erster Hand?Spitzenbeamtin aus Lindners Ministerium soll Reichen Insiderinfos gegeben habenDort ab 33:40++ https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit...n-100.html
Dienstag, 12.12.2023, 21:06
Die Ministerialrätin des Bundesfinanzministeriums soll auf einer Tagung Wohlhabende vor geplanten Steuergesetzänderungen gewarnt haben. Dienstrechtliche Konsequenzen werden geprüft.Die am 12. Dezember erschienene ZDF-Reportage „Die geheime Welt der Superreichen – Das Milliardenspiel“ beschäftigt sich mit den Privilegien der wohlhabendsten Mitglieder der Gesellschaft. Doch ein Detail aus der Reportage könnte nun zum Politikum werden: Die Ministerialrätin des Bundesfinanzministeriums (BMF) Gerda Hofmann ist dort auf einer Tagung im Fünf-Sterne-Hotel Falkenstein Grand Hotel in Königstein zu sehen. Die wohlhabenden Teilnehmer der Tagung scheint Hofmann dort vor einer nahenden Gesetzesänderung zu warnen.
„Das ist ganz frisch, das weiß ich nämlich erst seit Dienstag“, soll Hofmann laut Gedächtnisprotokoll gesagt haben. Anfang des nächsten Jahres solle eine Steuervergünstigung bei der Grunderwerbsteuer wegfallen.
Hofmann: „Wir haben ja Werkzeugkästen, jedenfalls habe ich eine ganze Menge“
https://www.focus.de/politik/steuertipps...93256.html
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.